News aus der Fischbranche
12.01.2018 USA: Erstmals auch Shrimps aus Myanmar zurückgewiesen
Die US-amerikanische Lebensmittelkontrollbehörde (FDA) hat in diesem Jahr vergleichsweise wenig importierte Shrimps wegen Rückständen antibiotisch wirksamer Substanzen zurückgewiesen, meldet Fish Information & Services (FIS). Während im Jahre 2015 noch 404 Sendungen aufgrund von Antibiotika-Belastung beanstandet wurden, waren es im Jahre 2017 nur noch 55 und damit so wenig wie zuletzt im Jahre 2012. Die in den USA wegen Antibiotika bemängelten Importe stammen zu 85,5 Prozent aus nur drei Ländern, nämlich China einschließlich Hongkong, Vietnam und Indien. Für die USA angeblich erstmals sei eine Sendung Garnelen aus Myanmar wegen verbotener Antibiotika aufgefallen.
Lesen Sie hierzu auch im FischMagazin-Archiv:
11.12.2017
Antibiotikarückstände: Rewe ruft ja! King Prawns zurück
22.11.2017
Shrimps: EU-Importeure wechseln von Indien zu Vietnam
31.08.2017
Indien: EU droht mit Einfuhrverbot für Shrimps
Zurück