News aus der Fischbranche
03.11.2020 Irland: EMFF-Fördergelder für notleidende Austern- und Muschelzüchter
Irlands Muschel- und Austernfarmer erhalten Kompensationszahlungen für erlittene drastische Umsatzverluste, bedingt durch die Corona-Pandemie, meldet The Fish Site. Während die in Leinenkulturen produzierenden Muschelfarmen zwischen Februar und Juni Umsatzeinbußen von im Schnitt 34% erlitten, gingen die Verkaufszahlen bei den Austernbetrieben sogar um 59% zurück. Jetzt kündigte Irlands Landwirtschaftsminister Charlie McConalogue an, den Unternehmen aus Mitteln des EMFF-Programms, das von der irischen Regierung und der EU kofinanziert wird, den Austernzüchtern einmalig zwischen 6.800 und 16.300 Euro zu zahlen und den Muschelzüchtern zwischen 1.300 und 9.000 Euro.
Lesen Sie hierzu auch im FischMagazin-Archiv:
24.08.2020
Austern: Schädlicher Wurm Polydora erstmals im Wattenmeer nachgewiesen
22.06.2020
Niederlande: Muschelproduzenten Roem van Yerseke und Prins fusionieren
08.12.2019
Irland: 14 neue Aquakultur-Lizenzen für Austern und Sandmuscheln
Zurück