11.11.2025

Karlsruhe: Pescobar verkauft "Oktopus-Döner"

Karlsruhe: Pescobar verkauft "Oktopus-Döner"
In Karlsruhe gibt es seit einigen Tagen "Oktopus-Döner", meldet der Sender ntv. Die rumänische Kette Pescobar hat in der Innenstadt der baden-württembergischen Großstadt direkt neben einem populären klassischen Döner-Kebap-Laden einen Imbiss für die neue Spezialität eröffnet.
10.11.2025

Frankfurt a. M.: Edeka Graf eröffnet im Four

Frankfurt a. M.: Edeka Graf eröffnet im Four
Der Existenzgründer und Edeka-Kaufmann Jafar Graf hat in Frankfurt am Main seinen ersten Edeka-Markt eröffnet, meldet die Edeka Südwest. Im neuen Gebäudekomplex Four in der Großen Gallusstraße 6 sei ein "Einkaufserlebnis der Extraklasse" entstanden.
10.11.2025

Heringsdorf: Domke präsentiert größte Fischkonserve der Welt

Heringsdorf: Domke präsentiert größte Fischkonserve der Welt
André Domke, Fischgastronom, Fischhändler und Fischsommelier auf Usedom, hat einen weiteren Weltrekord aufgestellt, und zwar mit der "größten Fischkonserve der Welt", meldet das Rekord-Institut für Deutschland (RID).
Länderreport Länderreport
06.11.2025

Glückstadt: Damm Aquakultur übernimmt HanseGarnelen

Glückstadt: Damm Aquakultur übernimmt HanseGarnelen
Die Damm Aquakultur aus Niedenstein (Hessen) hat die Geschäfte der seit Ende Juni 2025 insolventen HanseGarnelen Glückstadt (Schleswig-Holstein) übernommen, teilt die neue Muttergesellschaft mit. "Ziel des Zusammenschlusses ist die Stärkung der nachhaltigen Aquakultur in Deutschland durch Synergien, Effizienzsteigerungen und den Ausbau der Produktion", heißt es in einer Pressemitteilung der Damm Aquakultur.
03.11.2025

Nordseekrabben: "Jetzt gibt es sie im Überfluss"

Nordseekrabben: "Jetzt gibt es sie im Überfluss"
Die niederländische Fischerei meldet sehr gute Fänge an Nordseekrabben, schreiben die Visserij Nieuws. Seit dem Sommer fischen Dutzende niederländische Kutter in deutschen Gewässern zwischen Helgoland und Cuxhaven.
TK-Report TK-Report
03.11.2025

Norwegen: Landgestützte Lachszucht Gaia Salmon insolvent

Norwegen: Landgestützte Lachszucht Gaia Salmon insolvent
Gaia Salmon, Betreiber einer landgestützten Lachszucht in Norwegen, hat Mitte Oktober Insolvenz angemeldet.
30.10.2025

Dänemark: Guter Start in die Heringssaison

Dänemark: Guter Start in die Heringssaison
Der dänische Heringsverarbeiter Scandic Pelagic hat am vergangenen Donnerstag die erste Anlandung von norwegischem Frühjahrslaicher, so genanntem NVG-Hering, erhalten.
30.10.2025

Niederlande: LEH kündigt Verkaufsstop für Makrele an

Niederlande: LEH kündigt Verkaufsstop für Makrele an
Führende Supermarktketten in den Niederlanden haben angekündigt, den Verkauf von Makrelen auf Dauer einzustellen, melden die Visserij Nieuws (VN). LEH-Filialisten wie Albert Heijn, Jumbo und Lidl reagierten damit auf die wissenschaftliche Empfehlung des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), die Makrelenfänge im Nordostatlantik um 70 Prozent auf nur noch 174.357 Tonnen zu senken.
30.10.2025

Neuer Name: AIPCE-CEP wird zu Seafood Europe

Neuer Name: AIPCE-CEP wird zu Seafood Europe
Der Dachverband der europäischen Fischwirtschaft AIPCE-CEP firmiert in Zukunft als Seafood Europe – European Fish Processors and Traders Association.
30.10.2025

Schottland erntete im letzten Jahr 27 Prozent mehr Lachs

Schottland erntete im letzten Jahr 27 Prozent mehr Lachs
Die Erntemenge aus Schottlands Lachszuchten stieg im vergangenen Jahr um 27,2 % – von 150.949 t (2023) auf 192.000 t (2024), meldet das Portal IntraFish. Das Plus von mehr als 41.000 t erfolgte trotz einer geringeren Überlebensrate der Smolts des Erntejahrgangs: Von den 2022 in die Meeresgehege eingesetzten Smolts schafften es nur 61,8 % bis zur Ernte, während vom 2021er Jahrgang ein Jahr zuvor 68,7 % überlebt hatten.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag