29.09.2025
Bremerhaven: Abelmann vorläufig insolvent
Der Bremerhavener Fischverarbeiter Abelmann hat Ende vergangener Woche Insolvenz angemeldet, teilt der Weser Kurier mit. Betroffen seien die Abelmann Fischfeinkost GmbH, die Heinrich Abelmann GmbH Fischfeinkost, die Abelmann Käptn's Dinner GmbH und die Wilhelm Petersen Seefischgroßhandel GmbH. Ursache sei eine Kombination von Faktoren. Neben einem derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld habe der Rückruf von drei Heringsprodukten Ende Juli diesen Jahres zu einem Umsatzrückgang von 35 Prozent geführt. Die Bakterien habe sich Abelmann von einem Lieferanten aus Norwegen eingefangen, teilte Geschäftsführerin Anika Grewing mit: "Der hat inzwischen europaweit die Ware zurückgerufen." Betroffen sei das Produkt "Hering in Gelee", dessen Produktion derzeit stillstehe. Insolvenzverwalter Berend Böhme aus Bremen ergänzte: "Dies ist ein Produkt, das vor allem bei älteren Menschen unter der Kundschaft von Abelmann beliebt ist." Gerade diese Altersgruppe ist jedoch im Falle einer Listeriose-Erkrankung besonders gefährdet. Allerdings sei dem Unternehmen bislang erst ein Krankheitsfall bekannt. Die in den eigenen Verkaufsläden im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven und im Famila-Markt in Oldenburg-Wechloy erhältliche Ware sei nicht betroffen, betont Böhme: "Die werden in anderen Produktionsräumen hergestellt."
Insgesamt beschäftige die Abelmann-Gruppe 160 Mitarbeiter:innen, doch von der Insolvenz seien momentan nur 106 Beschäftigte betroffen, schreibt der Weser-Kurier. Sie sollen ihren Lohn als Insolvenzgeld für die kommenden drei Monate von der Arbeitsagentur, das heißt bis einschließlich November 2025 erhalten. Nach Angabe des Insolvenzverwalters sei Abelmann gegen einen Fall wie diesen versichert. "Wir haben den Schaden mit einer Höhe von 1,4 Millionen Euro angemeldet", zitiert der Weser-Kurier Berend Böhme. Den erlittenen Reputationsschaden könne allerdings kein Versicherer wieder herstellen. Außerdem sei derzeit nicht klar, ob der Versicherer den Schaden anerkenne. Für einen im Falle der Ablehnung erforderlichen Rechtsstreit würden finanzielle Rücklagen benötigt. Ein von Anika Grewing bei einer Bank beantragtes Darlehen sei abgelehnt worden. Die Abelmann-Gruppe beliefert bundesweit Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel. Für große Supermarktketten produzieren die Bremerhavener Fischprodukte unter deren Eigenmarken.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden