Der US-amerikanische Industrieverband Genuine Alaska Pollack Producers (GAPP) wird sein Marketingbudget für den Alaska-Seelachs für sein kommendes, im April 2024 beginnendes Geschäftsjahr um 10 % auf mehr als 4,3 Mio. Euro aufstocken.
Die seit Wochen andauernden Tarifauseinandersetzungen für den öffentlichen Dienst der Länder führen zu einem wachsenden Stau bei den Importen im Hamburger Hafen, schreibt das Hamburger Abendblatt unter Berufung auf Spediteure in der Hansestadt. Denn bei jedem Streiktag, den die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di für die Beschäftigten ausruft, wird auch beim Veterinär- und Einfuhramt (VEA) im Hafen die Arbeit eingeschränkt.
Die Shrimpproduzenten weltweit müssen auch für das kommende Jahr 2024 mit einem Markt rechnen, der von einem Überangebot gekennzeichnet sei, meldet das Portal IntraFish. Das zumindest sei die Einschätzung, die Justin Sherrard, globaler Stratege bei der Rabobank, in einem jüngst publizierten Perspektivbericht zu tierischem Protein äußert.
Die Forellenzucht Walter Dietmayer jun. in Hettingen (Baden-Württemberg) hat am 22. November 2023 ihre Artikel Forellen, Forellenfilet und geräucherte Forellen mit dem MHD 22.11.2023 zurückgerufen.
Während die globale Shrimp-Produktion anhaltend gewachsen ist, unterliegen die Preise für die Warmwassergarnelen immer wieder unvorhersehbaren Schwankungen. Dabei könnten Shrimp-Produzenten vom Erfolg der Avocado lernen, meint der Marketing-Consultant Arnd Jan Gulmans.