20.11.2025
Bremen: 165 Jahre Fischfachhandel F. L. Bodes
Es ist selten, dass ein bestehendes Fischgeschäft auf eine Unternehmensgeschichte von 165 Jahren zurückblicken kann – bei F. L. Bodes in Bremen ist das in diesem Jahr der Fall. "Es ist ein Fischgeschäft, wie es im Buche steht – ehrlich, direkt und seit Generationen verankert in Bremen", schreibt der örtliche Weser-Kurier anlässlich des Jubiläums des ältesten Fischgeschäftes der Stadt. Gegründet im Jahre 1860, besteht das Fischfachgeschäft am heutigen Standort Bischofsnadel auch schon seit den 1960er Jahren. In fünfter Generation führt heute Petra Bertram Bodes das Einzelhandelsgeschäft in der Bremer Innenstadt alleine, während ihr Bruder Uwe Koch-Bodes mit einem Fischgroßhandel im Freihafen Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Einzelhandel im Radius von etwa 100 Kilometern um die Hansestadt beliefert.
Neben der Frischetheke ist inzwischen der fünfmal die Woche – von Dienstag bis Samstag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr (Samstag: 14:00 Uhr) – angebotene Mittagstisch in dem 2009 eingerichteten Bistro ein zentrales Standbein. Eine überschaubare, wöchentlich wechselnde Speisekarte mit dafür "immer frischen" (Petra Bertram Bodes) Gerichten zu Preisen um die 10,- Euro wird angeboten – von Klassikern wie Schellfisch mit Senfsauce bis zu Quiches in den Varianten Lachs oder Thunfisch (mit Sardellen und Queller). Alle zwei Wochen gibt es am Donnerstag ein "Halligfrühstück" und immer wieder auch eine Hummer-Pasta. Auch wenn Vater Peter Koch-Bodes seine jüngste Tochter ehemals "für verrückt" hielt, als sie erstmals für mehrere hundert Euro Konserven, insbesondere von der Sardine orderte, sind die mediterranen Dosen heute ein Renner. Die zertifizierte Fischsommelière bietet immer wieder Verkostungen an, die jeweils schnell ausgebucht sind.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden