Bundesanzeiger
12.01.2015
Neueintragung: Aquakultur Jessen UG (haftungsbeschränkt)
Die Aquakultur Jessen UG (haftungsbeschränkt) in 52525 Heinsberg, Kirchstraße 20, ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind das Erzeugen und das Vermarkten von Fischen und allen artverwandten Geschäften. Das Stammkapital beträgt 3.000,- Euro. Geschäftsführer ist Daniel Jessen, Heinsberg (* 1988).
09.01.2015
Veränderung: Helmut Stanislaus GmbH
Birte Victoria, Loxstedt-Düring (* 1977), ist neue Geschäftsführerin der Helmut Stanislaus GmbH (27572 Bremerhaven, An der Packhalle IX, 34).
08.01.2015
Neueintragung: KAANs Hanse-Fisch GmbH
Die KAANs Hanse-Fisch GmbH (22767 Hamburg, Große Elbstraße 117) ist neu ins Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind der Im- und Export und der Handel mit Waren verschiedener Art, insbesondere mit Fischen, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, mit Ausnahme erlaubnispflichtiger. Das Stammkapital beträgt 40.000,- Euro. Geschäftsführer ist Kaan Kamil Emin Cihan, Hamburg (* 1989).
08.01.2015
Insolvenzverfahren: Reese Fisch GmbH & Co. KG
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reese Fisch GmbH & Co. KG (24616 Sarlhusen, Papiermühle 4) soll die Schlussverteilung stattfinden. Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Itzehoe, Insolvenzgericht, niedergelegten Verzeichnis betragen die an der Verteilung teilnehmenden Forderungen 622.872,30 Euro. Zur Verteilung steht ein Betrag von 195.746,75 Euro. Hiervon abzusetzen sind die Gerichtskosten sowie die Vergütung des Verwalters.
07.01.2015
Veränderung: Saabye Seafood GmbH
Die Gesellschafterversammlung der Saabye Seafood GmbH (22145 Hamburg, Meiendorfer Rund 4) hat die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,- Euro auf 50.000,- Euro beschlossen.
07.01.2015
Löschung: Hagenah GmbH & Co. KG
Über das Vermögen der Hagenah GmbH & Co. KG (22525 Hamburg, Schnackenburgallee 8) ist das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
06.01.2015
Veränderung: Homann Feinkost GmbH
Philippe Metzger, Fischach Aretsried (* 1960), und Dr. Thomas Roth, München (* 1954), sind nicht mehr Geschäftsführer der Homann Feinkost GmbH, Dissen a. T. W. (49201 Dissen a T. W., Bahnhofstr. 4). Als Geschäftsführer wurden Volker Fiege, Laußnitz (* 1965), und Norbert Weichele, Münster (* 1976), bestellt. Die Prokura für Andreas Fischer, Sassenberg (* 1972), und Klaus Schmidt, Bad Iburg (* 1953), ist erloschen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen hat Karena Hansel, Lippstadt (* 1981).
06.01.2015
Veränderung: Thüringer Fischfeinkost Gebrüder Hopf GmbH
Norbert Weichele, Münster (* 1976), ist zum Geschäftsführer der Thüringer Fischfeinkost Gebrüder Hopf GmbH (98593 Floh-Seligenthal, Gartenstr. 43) bestellt worden. Karena Hansel, Lippstadt (* 1981), hat Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erhalten.
05.01.2015
Veränderung: Royal Frysk Muscheln GmbH
Der mit der Roem (Deutschland) GmbH, vormals De Leeuw & Cornelisse Beheer (Deutschland) GmbH, bestehende Gewinnabführungsvertrag der Royal Frysk Muscheln GmbH (25924 Emmelsbüll-Horsbüll, Horsbüller Straße 9) vom 14. Dezember 1989 ist durch Vereinbarung vom 16. Dezember 2014 geändert. Der mit der Roem (Deutschland) GmbH bestehende Unternehmens- und Beherrschungsvertrag vom 20. August 1993 wurde ebenfalls durch Vereinbarung vom 16. Dezember 2014 geändert. Beide Verträge wurden zusammengefasst.
05.01.2015
Insolvenzverfahren: Hagenah GmbH & Co. KG
Über das Vermögen der Hagenah GmbH & Co. KG (22525 Hamburg, Schnackenburgallee 8), gesetzlich vertreten durch die Hagenah Verwaltungs mbH (22525 Hamburg, Schnackenburgallee 8), diese vertreten durch den Geschäftsführer Torsten Oesmann, ist am 1. Januar 2015 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies (20354 Hamburg, Gänsemark 45) ernannt. Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 27. Februar 2015 unter Beachtung des § 174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden. Wer Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin hat, wird aufgefordert, nicht mehr an diese zu leisten, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter. Termin zur Gläubigerversammlung ist am Mittwoch, den 25. März 2015, im Gebäude des Amtsgerichts Hamburg.