22.05.2024

Gastronomie: Umsatz weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Deutschlands Gastgewerbe notierte für den Monat März erneut ein Minus, meldet das Hamburger Abendblatt. Nach Zuwächsen im Februar haben die Gastwirtinnen und Gastwirte schlechtere Geschäfte gemacht: Die Umsätze lagen im März im Vergleich zum Vormonat preisbereinigt um 2,4 Prozent niedriger und nominal immer noch 1,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum März 2023 verbuchten die Betriebe dank Preiserhöhungen zumindest nominal ein Plus von 2,1 Prozent. Preisbereinigt jedoch waren auch bei diesem Vergleich die Erlöse um 0,9 Prozent gesunken. Verglichen mit dem Umsatzniveau in der Vor-Corona-Zeit, also dem März 2019 und damit ein Jahr vor Ausbruch der Pandemie, waren die Erlöse im März 2024 real um 13,3 Prozent niedriger. Da seit dem 1. Januar 2024 für Speisen in der Gastronomie wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gilt und dadurch die Preise für die Gäste steigen, rechnen Branchenbeobachter mit einer Zunahme der Insolvenzen in der Gastronomie.
Gastronomie: Umsatz weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Deutschlands Gastgewerbe notierte für den Monat März erneut ein Minus.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[22.05.2024] St. Peter-Ording: Gästerekord bei Salt & Silver
[13.03.2024] „Großartige Stimmung“: Internorga zieht positive Bilanz
FischMagazin
FischMagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag