11.07.2025
Deutschland/Österreich: Länderübergreifende Kooperation der Karpfenzüchter
Am Ufer des Haslauer Teichs beim niederösterreichischen Waidhofen setzten die Karpfenteichwirtschaftsregionen Waldviertel (Niederösterreich) und Tirschenreuth (Bayern) am 20. Juni 2025 ein Zeichen für eine länderübergreifende Zusammenarbeit, meldet das in München erscheinende Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt: Die Regionen unterzeichneten eine Partnerurkunde, die ihre künftige Kooperation in der nachhaltigen Entwicklung sowie bei Pflege und Sichtbarmachung der traditionellen Teichwirtschaft besiegelte. Außerdem waren im Rahmen einer mehrtägigen Lehrfahrt der Arge Fisch (Tirschenreuth) 47 Teilnehmer aus der Region in das Waldviertel und nach Südböhmen gereist, um zu erfahren, wie andere europäische Karpfenregionen mit aktuellen Herausforderungen wie Biodiversität, Vermarktung, Klimawandel und Fischottermanagement umgehen. Eine Basis für die binationale Zusammenarbeit sind die Parallelen der Teichwirtschaftslandschaften im Waldviertel und in der bayerischen Oberpfalz: sanfte Hügel mit hohem Waldanteil, historische Teichsysteme, prägende Granitformationen sowie kulturhistorische Einflüsse bedeutender Zisterzienserklöster wie Stift Zwettl und Stift Waldsassen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden