26.08.2025

Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen

Firmeninfos
Die Preise für Fisch und Fischprodukte sind im vergangenen Jahr nur moderat gestiegen, etwa im Vergleich zu jenen von Milch- und Getreideprodukten. Das teilte das Fisch-Informationszentrum (FIZ) auf seiner heutigen Pressekonferenz in Hamburg mit. So habe der Preisindex für Fisch 2024 bei 129,4 gelegen (Basis 2020 = 100) und damit knapp unter dem Schnitt aller Lebensmittel von 133,2. Besonders günstig im Vergleich seien Konserven mit 7,69 Euro/Kilogramm und Marinaden mit 8,28 Euro/Kilogramm, teilt FIZ-Vorstandsvorsitzende Petra Weigl mit. Räucherfisch hingegen war mit 21,55 Euro/Kilogramm die Premium-Kategorie. Mit einem vorläufig geschätzten Verbrauch von 12,8 Kilogramm pro Kopf (Fanggewicht) lag der Fischkonsum unter den Werten der Jahre 2015 bis 2022, jedoch höher als 2022 – eine Menge, die die FIZ-Vertreter als "stabil" bezeichneten.

Dass sich der Blick der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland beim Fisch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf dessen Herkunft richtet, betonte
FIZ-Geschäftsführer Dr. Stefan Meyer. Laut aktueller FIZ-Analyse achteten 51 Prozent darauf, ob er aus Wildfang oder Aquakultur stamme und aus welchem Fanggebiet oder Produktionsland. "Bei frischem, tiefgekühltem oder geräuchertem Fisch sind diese Angaben gesetzlich verpflichtend", betonte Meyer. Verarbeitete Produkte wie Konserven oder Fischstäbchen tragen weniger Pflichtangaben, werden in Deutschland aber oft freiwillig detaillierter gekennzeichnet. Das FIZ hatte 266 Seafood-Produkte im deutschen Einzelhandel untersucht. Bei 90 Prozent der Proben fanden sich Angaben zur Spezies, bei 97 Prozent Herkunftsangaben und die überwiegende Mehrheit von 64 Prozent besaß Umweltzertifizierungen wie MSC, ASC, GGN oder Bio. Meyer: "Damit konnten die Verbraucher 2024 fundierte Kaufentscheidungen treffen." Rund 50 Prozent der Fischeinkäufe entfielen 2024 auf Discounter, 40 Prozent auf Super- und Verbrauchermärkte. Fischfachgeschäfte hielten noch knapp 4 Prozent des Marktes.
Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Besonders günstig waren 2024 Fischkonserven mit 7,69 Euro/Kilogramm und Marinaden mit 8,28 Euro/Kilogramm, teilte FIZ-Vorstandsvorsitzende Petra Weigl mit. Räucherfisch hingegen war mit 21,55 Euro/Kilogramm die Premium-Kategorie.
Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Der Blick der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland richtete sich beim Fisch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf dessen Herkunft, betonte FIZ-Geschäftsführer Dr. Stefan Meyer.
Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen
Foto/Grafik: X
Lachs, Alaska-Seelachs, Thunfisch, Hering und Garnelen waren auch 2024 die Top-Arten auf dem deutschen Markt für Fisch und Meeresfrüchte.
Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen
Foto/Grafik: X
Rund 50 Prozent der Fischeinkäufe entfielen 2024 auf Discounter, 40 Prozent auf Super- und Verbrauchermärkte. Fischfachgeschäfte hielten noch knapp 4 Prozent des Marktes.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag