Anfang Oktober 2024 hat Edeka seine neue Unternehmenszentrale in Minden eingeweiht, in die bis Ende des Jahres rund 2.000 Mitarbeiter umziehen sollen.
Bio-Fisch boomt? Laut Kai Bordel, Chef der Restaurant-Kette „Nordsee“, ist Nachhaltigkeit bei Fisch kein Verkaufsschlager.
Viele europäische Importeure von Königskrabben handeln weiterhin King crabs aus Russland, obwohl deren Einfuhr aufgrund der geltenden Sanktionen untersagt und strafbar ist. Das behauptet ein deutscher Importeur und belegt seine Vorwürfe mit aktuellen Dokumenten.
Zum heutigen 1. Oktober ist die französische Familie van der Wees neue Mehrheitsaktionärin der dänischen Fischzuchtgruppe AquaPri geworden.
Die Fischerei auf Alaska-Seelachs (AP) im Golf von Alaska ist zwangsweise beendet worden, weil die erlaubte Menge an Beifang von Königslachsen (Oncorhynchus tshawytscha) überschritten wurde.
Sven Damm produziert in seiner Shrimpzucht im hessischen Niedenstein inzwischen jährlich rund 15 Tonnen White Tiger-Garnelen.
Der Taifun Yagi hat Anfang dieses Monats im Norden von Vietnam alleine in der Aquakultur Schäden in Höhe von geschätzt fast 100 Mio. Euro verursacht.
Die Weiterbildung zum Fischsommelier mit IHK-Abschluss richtet sich an alle Interessierten, die bereits über fundierte und professionelle Kenntnisse zum Thema Fisch & Seafood verfügen. Am 19. und 20. September wurde der Jahrgang 2024 in der Transgourmet Seafood Akademie in Bremerhaven in schriftlicher und mündlicher Theorie, Küchenpraxis und Sensorik geprüft. Für den Kurs im Jahr 2025 sind noch Plätze frei.
Die Regierung der Malediven hat aktuell beschlossen, das 2019 erlassene Verbot für die Befischung von Gelbflossenthun mit Langleinen aufrechtzuerhalten.
Direkt im Herzen von Frankfurt-Rödelheim hat im April ein neues Fachgeschäft für frischen Fisch und Fleisch eröffnet.