HanseGarnelen hat in seiner landgestützten Farm für Warmwassergarnelen in Glückstadt das erste Becken mit Shrimps besetzt, teilt der Züchter mit. Nach und nach sollen auch die übrigen 12 Becken in den kommenden Monaten mit Jungtieren befüllt werden.
Der Bau der landgestützten Lachszucht von Re:Ocean hat noch nicht begonnen, da hat der schwedische Züchter bereits Abnahmevereinbarungen mit zahlreichen Supermarktketten und Großhändlern unterzeichnet.
In Schleswig-Holstein sind gestern landesweit an neun verschiedenen Gewässern insgesamt rund 737.000 Glasaale im Wert von 81.300 Euro ausgesetzt worden.
Für die Shrimpfischerei in der Barentssee wird für das Jahr 2023 eine Höchstfangmenge von 153.000 t empfohlen – ein Plus von 13.000 t gegenüber der TAC für 2022.
Der langjährige frühere Geschäftsführer von Greenland Seafood, Allan Christian Jensen (54), ist zum 1. März in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft von Appel Feinkost, Maris Food in Cuxhaven, berufen worden.