13.05.2025
Stralsund: Schwaaner Fischwaren schließt Produktion für Marinaden
Firmeninfos
Schwaaner Fischwaren hat die Produktion seines Tochterunternehmens Strelasund in Stralsund eingestellt, meldet die Ostsee-Zeitung. Von der Schließung des traditionsreichen, 1949 gegründeten Fabrikstandortes am Stralsunder Carl-Heydemann-Ring 91 seien rund zehn Mitarbeiter betroffen. Schwaaner Fischwaren hatte das Unternehmen im Jahre 2016 übernommen, um insbesondere die fünf neuen Länder mit Großgebinden von Matjes, Bismarckhering, Rollmops und Bratmarinaden zu bedienen. Vor der Übernahme war Strelasund eine Brat- und Kaltmarinaden-Produktion der Fischereigenossenschaft Strelasund. Verarbeitet wurde insbesondere "Netzhering" aus den Tagesfängen deutscher Ostseefischer, in den Wintermonaten wurde Frostware, darunter auch Zukauf aus Dänemark und Irland eingesetzt. 1990 war der Betrieb für rund zwei Millionen Euro erweitert und modernisiert worden, seit 2004 besaß Strelasund eine IFS- und BRC-Zertifizierung. In besseren Zeiten verließen täglich bis zu 30 Paletten Bratfischgläser die Produktion. Schwaaner Fischwaren produziert am Standort Schwaan 20 Kilometer südlich von Rostock jährlich rund 40 Mio. Fischkonserven, darunter auch Bio-Produkte, die unter anderem unter der Marke Sywan vertrieben werden.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden