03.07.2025
Bremerhaven: Matjes-Orden geht an Diederik Parlevliet
Der Bremerhavener Matjes-Orden hat seinen traditionellen Matjesanbiss im Schaufenster Fischereihafen am gestrigen Mittwoch, dem 2. Juli, wieder genutzt, um eine Persönlichkeit auszuzeichnen, die sich um die Fischwirtschaft im Fischereihafen oder um die Stadt Bremerhaven verdient gemacht hat. In diesem Jahr ging der Bremerhavener Matjes-Orden an Diederik "Diek" Parlevliet, langjähriger Geschäftsführer der Parlevliet & Van der Plas-Gruppe (P&P-Gruppe). "Auch wenn die P&P-Gruppe ihren Hauptsitz im niederländischen Katwijk hat, ist der Unternehmer Diederik Parlevliet in den letzten Jahren in Bremerhaven sehr aktiv", begründet Sebastian Gregorius, Prokurist der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft und Vizepräsident des Ordens, die Verleihung. Zu den Unternehmen seiner P&P-Gruppe gehören in Bremerhaven zum Beispiel Deutsche See, German Seafrozen und die Doggerbank Seefischerei. "Es ist auch dem persönlichen Engagement Diederik Parlevliets zu verdanken, dass Bremerhaven seit dem letzten Jahr wieder unter den europäischen Fischereistandorten vertreten ist. Mit dem neuesten und hochmodernen Trawler 'Jan Maria' der P&P-Gruppe wurde unter der Kennung BX 972 erstmals seit vielen Jahren wieder ein Fischereifahrzeug auf den Heimathafen Bremerhaven zugelassen."
Im Rahmen des Matjesanbiss' wurde auch die langjährige Vizepräsidentin des Bremerhavener Matjes-Ordens, Barbara Riechers-Kuhlamm, verabschiedet. Um die Verbundenheit mit der ehemaligen Vizepräsidentin zum Ausdruck zu bringen, wurde Frau Riechers-Kuhlmann zum Ehrenmitglied des Ordens ernannt. Weiterer Punkt war das traditionelle Einwerben von Spenden. In diesem Jahr wurden mehr als 24.000 Euro für den ehrenamtlichen Verein "Bremerhaven hilft" gespendet. Unter dem Motto "Gemeinsam Hoffnung schenken" unterstützt der Verein bedürftige Menschen wie Obachlose und Ältere in der Seestadt. Geholfen wird mit warmen Mahlzeiten, Sachspenden und sozialer Beratung dort, wo der Bedarf am größten ist. Für die rund 100 Gäste des 21. Matjesanbisses bereiteten die beiden Fischsommeliers des Fischkochstudios, Ralf Harms und Florian Zerbst, in diesem Jahr auf der Veranstaltungsfläche des Fischbahnhofs nicht nur Matjes traditionell, sondern auch in einem frischen südamerikanischen Stil.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden