27.08.2025
Alaska: Sockeye-Wildlachse dieses Jahr wieder größer
Die Sockeye-Wildlachse der Bristol Bay-Fischerei in Alaska sind in dieser Fangsaison wieder schwerer und länger als im vergangenen Jahr, meldet IntraFish auf Basis aktueller Daten von Alaskas Behörde für Fisch und Wild (ADF&G). 2024 waren die Fischer alarmiert, weil die Lachse mit einem Gewicht von im Durchschnitt nur knapp vier Pounds so klein waren wie noch nie. In diesem Jahr liegen sie mit einem Gewicht von 4,96 Pounds (= 2,25 kg) über sämtliche Altersklassen gewichtsmäßig wieder eher im historischen Durchschnitt, der sich über Jahrzehnte bei mehr als fünf Pounds bewegte. Den alarmierenden Trend kleinerer Sockeye-Wildlachse führen US-Wissenschaftler auf den Klimawandel und einen zunehmenden Nahrungswettbewerb in den Meeren zurück.
Als Hauptgrund für die diesjährige größere Durchschnittsgröße sieht Curry Cunningham, Außerordentlicher Professor an der University of Alaska Fairbanks, in der Alterszusammensetzung. Während die Sockeye-Fänge 2024 einen extrem hohen Anteil der 1.2-Altersklasse hatten – ein Jahr im Süßwasser, zwei Jahre im Meer –, würden 2025 über 60 % der Tiere zur 1.3-Altersklasse gehören. Da 95 bis 98 % des Sockeye-Wachstums im Ozean erfolgten, bestimme überwiegend das "Meeresalter" Länge und Gewicht der Wildlachse. Insgesamt wurden in diesem Sommer in Alaskas Bristol Bay fast 40,9 Mio. Sockeye-Wildlachse gefischt und damit mehr als die von der ADF&G prognostizierten 34,8 Mio. Fische.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden