24.09.2025

ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement

Firmeninfos
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Unternehmen und eine Einzelperson entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen.

"Mit den Awards möchten wir nicht nur Standards sichtbar machen, sondern auch die Menschen und Unternehmen würdigen, die mit Innovationskraft und Engagement besonders viel bewegen", erklärt Dennis Wittmann, General Manager DACH beim ASC: "Die Preisträgerinnen zeigen drucksvoll, dass verantwortungsvolle Fischerei und Aquakultur schon heute Realität sind. Mit ihrer Vorbildfunktion prägen sie die Zukunft der Branche." Kathrin Runge, Programmleiterin DACH beim MSC, ergänzt: "Die Awards sind weit mehr als eine Auszeichnung innerhalb der Branche. Richtig kommuniziert, machen sie überdurchschnittliches Engagement auch für die Öffentlichkeit sichtbar."

Die Auswahl der Preisträger:innen beruhte auf einem klaren Verfahren. Bewertet wurden der Anteil MSC- bzw. ASC-zertifizierter Produkte im Sortiment, das öffentliche Bekenntnis zu nachhaltiger Beschaffung der Produktgruppe Fisch über die beiden Programme sowie die Qualität und Intensität interner und externer Kommunikation. Grundlage waren Aktivitäten im Zeitraum 2024/2025, die zur Sicherstellung einer einheitlichen Vergleichbarkeit dienten.

In diesen Kategorien wurden 2025 die Besten der Branche ausgezeichnet:
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
Die Preisträger:innen der ASC & MSC Awards 2025 in Deutschland: Transgourmet, Deutsche See, Kaufland, Edeka, Dr. Uwe Richter, Petra Weigl, Merl, Hawesta, Mowi, Escal und Iglo.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Großhändler des Jahres: Deutsche See - Laudator Götz Ahrens vom MSC überreicht den Award an Andreas Kremer, Leiter Unternehmenskommunikation bei Deutsche See.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Einzelhändler des Jahres: Edeka gewinnt mit dem höchsten MSC-Anteil bei Wildfisch-Produkten den Award, den Kathrin Runge, Programmleiterin DACH beim MSC, überreicht.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Seafoodmarke des Jahres: Iglo gewinnt dank seines 100 % MSC-zertifzierten Wildfischangebots. Foto: Laudator Nicolas Guichoux, Chief Program Officer beim MSC, überreicht den Preis an Kirsten Plenter, Head of Marketing Iglo Deutschland.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Heringsmarke des Jahres – Kühlung: Edmund Merl Feinkost, deren gekühltes Heringssortiment zu 91 % MSC-zertifiziert ist, erhält den Preis von MSC-Laudatorin Stefanie Siebels.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Heringsmarke des Jahres – Konserve: Hawesta. deren Heringskonserven-Sortiment zu 100 %& MSC-zertifiziert ist. Laudatorin Ines Biedermann (MSC) überreicht den Preis.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
MSC-Nachhaltigkeits-Champion: Dr. Uwe Richter, Vorsitzender des Deutschen Hochseefischerei-Verbandes und Geschäftsführer der Westbank Hochseefischerei. Dank seines Engagements sind zahlreiche Fischereien der deutschen Hochseeflotte MSC-zertifiziert.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
ASC-Lieferant des Jahres: Transgourmet mit einem breiten Angebot von 16 ASC-zertifizierten Arten, klaren Nachhaltigkeitszielen und intensiven Schulungen. ASC-Laudator Tobias Haug mit Nadine Zimmermann, Annuka Gehring und Stefanie Jungbluth von Transgourmet.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
ASC-Einzelhändler des Jahres: Kaufland - geehrt für ein breites ASC-Sortiment, die Teilnahme an Aquaculture Improvement Projects und für ambitionierte Klimaziele. Laudator Tobias Haug mit Daniel Pape (links, Chefeinkäufer Fisch) und Boris Frick (Bereichsleiter Einkauf Feinkost gekühlt, Mitte).
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
ASC-Aquaculture Champion: Regal Springs – Preisträger, weil der weltweit führende Tilapia-Anbieter seit Jahrzehnten Maßstäbe für verantwortungsvolle Fischzucht setzt. General Manager ASC Dennis Wittmann mit Petra Weigl, Managing Director Regal Springs Europe.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
ASC-Seafoodmarke des Jahres – Kühlung: Mowi - mit zahlreichen ASC-zertifizierten Farmen und Futtermühlen ist das Unternehmen ein starker Partner des ASC. Willem de Bruijn, Chief Commercial Officer beim ASC, gratuliert Daniel Imhof, Head of Trademarketing Mowi Germany.
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Foto/Grafik: ASC/MSC
ASC-Seafoodmarke des Jahres – Tiefkühl: Escal – bei dem französischen Familienunternehmen sind 100 % des Aquakultur-Sortiments zertifiziert, davon 77 % ASC und 23 % Bio. Constance Radke, kaufmännische Betriebsleiterin, nahm die Auszeichnung per Video entgegen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[15.09.2025] Nachhaltigkeit: MSC und ASC starten wieder "Check deinen Fisch!"
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag