29.12.2011
Bad Liebenzell: Erste Bio-Fischzucht in Baden-Württemberg
Sonja und Dieter Arndt haben ihre Fischzucht in Bad Liebenzell erfolgreich nach den Bio-Richtlinien von Naturland zertifizieren lassen, schreibt der Schwarzwälder Bote. Die Forellenzucht Arndt sei damit die erste Bio-Fischzucht in Baden Württemberg. Die Züchter setzen seit jeher auf eine naturnahe Haltung und Verarbeitung ihrer Forellen und Saiblinge. „Der Aufwand ist immens und die Produktion - rein quantitativ gesehen - niedriger“, erläutert Dieter Arndt. Dennoch sei man mit der Umstellung zufrieden. Die Bio-Haltung schlage sich in der Qualität nieder, das wiederum mache sich in der Nachfrage bei Hotels und Gaststätten bemerkbar. „Die Köche achten heute auf so `was: Wenn der Fisch Spuren von Bisswunden aufweist oder verkümmerte Rücken- und Schwanzflossen hat, ist klar, dass er viel zu dicht stand“, sagt Sonja Arndt. Außerdem habe der Bio-Fisch eine feste Konsistenz und sei dennoch saftig. Jeder Fisch werde einzeln mit Meersalz eingerieben und anschließend über Erlenspänen geräuchert: „Das geht nur, wenn der Fisch sich bewegen konnte und ein entsprechend festes Fleisch hat.“ Inzwischen zählen auch Reformhäuser und Bio-Märkte zu den Kunden der Forellenzucht Arndt, zu der auch ein Fischgeschäft am Ort gehört. Für 2012 hofft das Ehepaar deutschlandweit Biomärkte mit Fisch aus Bad Liebenzell zu beliefern.