12.10.2015
Russland: Krankheiten treffen führende Lachszüchter
Russian Salmon, Russlands zweitgrößter Lachszüchter, meldet für seine Farm in Murmansk eine überdurchschnittliche Sterblichkeit der Fische, bedingt durch den Ausbruch von Mixobacteriosis, schreibt IntraFish. Für eine Prognose der ökonomischen Folgen sei es jedoch zu früh, sagt Victoria Gomerova vom Murmansker Veterinärkomitee. Der Züchter hatte 2014 rund 10.000 t produziert (2013: 13.000 t). Von Juni bis September hatte schon ein Wettbewerber, Russian Aquaculture, durch Lachslausbefall 808 t Salmo salar verloren und die diesjährige Erntemengenprognose von 3.500 t auf 2.500 t korrigiert.
Lesen Sie zur Lachszucht in Russland auch im FischMagazin-Archiv:
05.06.2015
Russland setzt auf eigene Lachszucht statt Chile-Importe
04.10.2010
Russland: Russian Sea plant Lachszucht bei Murmansk