01.02.2018
Island: Steuerermittlungen zwingen Exporteur zur Aufgabe
Gegen den Geschäftsführer und Inhaber des isländischen Seafood-Exporteurs 
Sæmark laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehungen. Die Veröffentlichung der "Panama Papers" hatte auch Sigur∂ur Gísli Björnsson im Jahre 2016 ins Visier der Steuerfahnder gebracht. Er besaß in Panama seit 2009 die Offshore-Gesellschaft Freezing Point Corp. In der Folge habe Björnsson das Handelsunternehmen 
Sæmark geschlossen, seinen Anteil an der ebenfalls isländischen Bacco Seaproducts verkauft und seine Sitze in den Vorständen von 
Gadus und der Holding Steinasalir aufgegeben, schreibt das Portal IntraFish. Die Geschäftsführer von 
Bacco Seaporducts, Hjalti Halldórsson und Bjartmar Pétursson, haben Björnsson und dessen Partner Magnús Gu∂mundsson ausgezahlt. Außerdem hat Halldórsson die Vorstandssitze von Björnsson bei 
Gadus und Steinasalir übernommen. 
Sæmark war Teil der Holding Steinasalir, die im April 2017 den belgischen Frischfisch-Verarbeiter 
Gadus von der Icelandic-Gruppe gekauft hatte. Damit haben jetzt weder Björnsson noch 
Sæmark irgendwelche Verbindungen mehr zu 
Bacco Seaproducts. Die wichtigsten Mitarbeiter von 
Sæmark seien von Bacco übernommen worden, teilte Halldórsson mit. 
Sæmark hatte nach Angaben der größten isländischen Tageszeitung Fréttabla∂i∂ einen Umsatz von 6,3 Mio. Euro und meldete für 2016 einen Nettogewinn von 225.223 Euro.
Lesen Sie hierzu auch im FischMagazin-Archiv:
15.01.2018   
Island: Schwarmfischfänge sorgten 2017 für 10 Prozent mehr Anlandungen
20.12.2017   
Island: Drei Fischereien sollen als nachhaltig zertifiziert werden 
24.06.2011  
 Island: Erste Fischerei erhält MSC-ZertifizierungDer Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden