Eine romantische Sonderverpackung mit einem Sichtfenster in Herzform präsentiert die Marke Krone Fisch zum diesjährigen Muttertag.
Der Hafen von Skagen ist weiterhin Dänemarks größter Fischereihafen, meldet das dänische Fiskerforum auf Basis von Zahlen der Danish Fisheries Agency.
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte zeigt heute Abend von 19:40 bis 20:15 die TV-Dokumentation "Re.: Lachskrise in Norwegen". Thema sind die Auswirkungen der in der Aquakultur massenhaft auftretenden Lachslaus für die Wildlachs-Bestände in Norwegen.
Iglo startet eine weitere Kampagne für seine Fischstäbchen. Nach der Qualitätsoffensive Anfang März steht jetzt das 40-jährige Käpt'ns-Jubiläum im Fokus, einer exklusiven Playmobil-Figur inklusive.
Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit hat der irische Fischverarbeiter Good Fish im Oktober 2024 einen neuen Verarbeitungsbetrieb bei Cork in Betrieb genommen, meldet das Portal IntraFish. "Diese Fabrik ist nicht für Irland gebaut worden", betont Donagh Good (34), Geschäftsführer von The Good Fish Co. Das heißt: Der 13 Mio.-Euro-Bau in Shanbally etwa 12 Kilometer südlich von Cork zielt auf den Export – nicht nur in Europa, sondern weltweit.
Der dänische Weißfisch-Produzent Espersen wird seine Primärproduktion im litauischen Klaipeda ab diesem Sommer schließen und die Produktion in seine Fabrik in Koszalin (Polen) verlegen, wo hinreichend Kapazität bestehe, schreibt IntraFish.
Einsteigerseminare zur Fischerzeugung in Kreislaufanlagen veranstaltet regelmäßig die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. "In der Seminarreihe 'Aquakultur' geht es um diverse Themen kreislaufbasierender Anlagentypen zur Erzeugung von Fisch und anderen aquatischen Organismen", teilt M. Sc. Stefan Feichtinger mit, Berater Fischerei und Aquakultur bei der LWK Niedersachsen.
Die oberbayerische Gemeinde Gräfelfing (Landkreis München) hat seit wenigen Tagen wieder ein eigenes Fischfachgeschäft.
In den Niederlanden wird nahezu ein Jahr lang die Fischerei auf Nordseekrabben mit Körben getestet.