Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
11.07.2024

Gronau: Investoren steigen bei Garnelenzucht Neue Meere ein

Gronau: Investoren steigen bei Garnelenzucht Neue Meere ein
Die Garnelenzucht von Neue Meere in Gronau (Leine) kann fortgeführt werden. Das Insolvenzverfahren des Unternehmens ist beendet, nachdem Investoren gefunden werden konnten.
11.07.2024

Dänemark: "Frischer Fisch bedeutet mehr Übernachtungsgäste"

Dänemark: "Frischer Fisch bedeutet mehr Übernachtungsgäste"
Fischerboote, die in den Hafen einlaufen, und frischer Fisch, der direkt am Wasser verkauft wird, sind förderlich für den Tourismus. Das ist ein Fazit einer neuen Studie der Universität Kopenhagen, die den Zusammenhang zwischen aktiven Fischerbooten und Hotelübernachtungen in Dänemark untersucht hat.
Länderreport Länderreport
11.07.2024

Island: Lachsexporte auf neuem Rekordhoch

Island: Lachsexporte auf neuem Rekordhoch
Lachs ist für Islands Exporteure inzwischen die zweitwichtigste Fischart gleich nach Kabeljau, meldet das Portal IntraFish. Damit hat der Aquakultur-Fisch den bislang Zweitplatzierten Capelin beim Ausfuhrwert überholt.
10.07.2024

Wertpapiere: BaFin verdächtigt Fyshr AG

Wertpapiere: BaFin verdächtigt Fyshr AG
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die im schweizerischen Baar ZG ansässige Fyshr AG in Deutschland Wertpapiere ohne das erforderliche Wertpapier-Informationsblatt öffentlich anbietet. Das teilte die BaFin in einer Mitteilung vom 20. Juni 2024 mit.
TK-Report TK-Report
10.07.2024

Hamburg: Fischbrötchen de luxe für 34,90 Euro

Hamburg: Fischbrötchen de luxe für 34,90 Euro
Diesen Freitag soll im Hamburger Hanseviertel die neue Erlebnisgastronomie "Le big TamTam" eröffnen, meldet das Hamburger Abendblatt. Auf der ehemaligen Mövenpick-Fläche in der Ladenpassage präsentieren gut ein halbes Dutzend Gastronomen an eigenen Ständen ihre Speisen.
10.07.2024

Norwegen verschärft Vorschriften für russische Fischereischiffe

Norwegen hat sich den jüngsten EU-Sanktionen gegen Russland angeschlossen, meldet Fish Information & Services (FIS). Russische Schiffe dürfen derzeit noch drei norwegische Häfen anlaufen, nämlich Tromsø, Båtsfjord und Kirkenes, und dort Fisch anlanden, die Mannschaft austauschen und sich bevorraten. Die bislang zeitlich nicht befristete Liegezeit wurde nun eingeschränkt.
10.07.2024

Island: Baader-Tochter Skaginn 3X insolvent, 128 Entlassungen

Island: Baader-Tochter Skaginn 3X insolvent, 128 Entlassungen
Skaginn 3X, isländischer Techniklieferant mit Sitz in Akranes, hat am 4. Juli Insolvenz angemeldet.
10.07.2024

Forschungsprojekt zur Entwicklung des Krabbennachwuchses

Forschungsprojekt zur Entwicklung des Krabbennachwuchses
Ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung des Nachwuchses der Nordseekrabbe soll eine Weiterentwicklung des fischereilichen Managements ermöglichen.
09.07.2024

Lachs: Die wichtigsten Märkte für Lachs

Lachs: Die wichtigsten Märkte für Lachs
Das Norwegian Seafood Council (NSC) hat unter Verwendung von Handelsstatistiken und Schätzungen seine jährliche Erhebung über die 20 weltweit wichtigsten Märkte für Atlantischen Lachs erstellt, meldet Fish Information & Services (FIS). Deutschland belegt im Ranking Platz 3 mit einem jährlichen Verbrauch von 178.000 t und einem Pro-Kopf-Konsum von 2,1 kg.
09.07.2024

Logistik: Kotra Logistics übernimmt Distributionszentrum in Norwegen

Logistik: Kotra Logistics übernimmt Distributionszentrum in Norwegen
Die im niederländischen Yerseke ansässige Transportgruppe Kotra Logistics übernimmt das Distributionszentrum vom Oslo Seafood Center und tritt damit in den norwegischen Markt ein.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag