In der kanadischen Provinz New Brunswick sind erstmals die Austern-Parasiten MSX und Dermo nachgewiesen worden.
Die Arbeiter auf Islands Fischfarmen gehören zu den viert best bezahlten des Landes.
Eine senegalesische Fischerei auf die beiden Thunfischarten Echter Bonito (Katsuwonus pelamis) und Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) ist als erste Fischerei in Westafrika nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Marine Stewardship Councils (MSC) zertifiziert worden.
Am vergangenen Dienstag, 19. November, pünktlich um 8:00 Uhr hat im Elmshorner E-Center Hayunga am Wedenkamp das kombinierte Fischbistro und Fischfachgeschäft Fish Deel eröffnet, meldet das Hamburger Abendblatt. Eine Besonderheit ist der in den Thekenlauf integrierte Dry-Ager für Fisch.
Im schweizerischen Winterthur hat die Lucky Shrimp AG am 25. September ihre Zucht für Warmwassergarnelen offiziell in Betrieb genommen.
Der Tod von 44 Kegelrobben vor der Küste von Rügen innerhalb von einem Vierteljahr hat den Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Till Backhaus, dazu veranlasst, die Küstenfischereiverordnung des Landes überarbeiten zu lassen. Backhaus betonte zwar, dass "bis zuletzt kein kausaler Zusammenhang zwischen den toten Kegelrobben und fischereilichen Aktivitäten hergestellt werden konnte", wurde jedoch initiativ, zumal ein Ertrinkungs- bzw. Erstickungstod der Tiere weder ausgeschlossen noch nachgewiesen werden könne.
Dennis Werkmeister hat bei HanseGarnelen zum 1. November 2024 die Position Head of Sales übernommen.