Auch in diesem Jahr stehen bei den traditionellen Glückstädter Matjeswochen nicht nur neue Heringe, sondern mit Warmwassergarnelen aus lokaler Zucht weitere Delikatessen im Fokus. "Wir sind stolz darauf, als junges Unternehmen auch in diesem Jahr Teil dieses wunderbaren, traditionsreichen Events zu sein", kommentierte HanseGarnelen-Vorstand Rupert Baur die Beteiligung an dem am heutigen Donnerstag startenden Event.
Kathrin Runge (55) ist seit dem 3. Juni 2024 für den Marine Stewardship Council (MSC) als Program Manager DACH tätig.
Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 7.6.2024 in Lübeck-Travemünde eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen.
Der Matjesspezialist Fokken & Müller wurde vergangene Woche zum "Kulinarischen Botschafter Niedersachsen 2024" gekürt.
Markus Mischko (56), Geschäftsführer von Iglo, ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) gewählt worden.
Sieben Standorte der Sushi-Restaurant- und Lieferdienstkette GO by Steffen Henssler haben Insolvenz angemeldet.
Royal Greenland hat am Montag angekündigt, im Rahmen von Aktivitäten zur Kostenoptimierung rund 100 Stellen insbesondere bei seinen europäischen Tochterunternehmen zu streichen, meldet das Portal IntraFish. Damit wolle das momentan defizitär arbeitende staatliche Fischwirtschaftsunternehmen aus Grönland wieder in die Gewinnzone, teilte Royal Greenland-Geschäftsführerin Susanne Arfelt Rajamand mit.
Anlässlich des "Welttages für das Ende der Fischerei" am 30. März haben Aktivitäten der Tierrechtsorganisation PETA auf mehreren deutschen Märkten "frittierte und filetierte Katzen" zum Kauf angeboten, teilt die Organisation mit. Mit den Aktionen in mehreren norddeutschen Küstenorten wollte PETA "auf den Speziesismus aufmerksam machen" und forderte ein generelles Ende der Fischerei.