Die Veganz Group AG hatte 2023 mit der Kaufzurückhaltung und der anhaltend schwachen konjunkturellen Entwicklung zu kämpfen, meldet das vegane Wirtschaftsmagazin Vegconomist. "Dem von Unsicherheiten geprägten Konsumklima und dem Trading-Down der Konsumenten hin zu Eigenmarken begegnet die Veganz Group AG mit strategischen Sortimentsbereinigungen", schreibt das Portal. Eine Folge: Veganz bietet seine Fischalternativen nicht mehr im Einzelhandel an.
Die niederländische Stiftung Samen Tegen Voedselverspilling (STV), auf Deutsch: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung, engagiert sich erstmals auch in der Fischwirtschaft des Landes, melden die Visserij Nieuws. In Kooperation mit dem Fischverband – der Visfederatie – und fünf Vorreitern der Branche will STV Lebensmittelabfälle vermeiden, reduzieren und einen Mehrwert schaffen.
Am Dienstag, den 18. Juni 2024, kommt in diesem Jahr das erste Fass "Hollandse Nieuwe" unter den Hammer, melden die Visserij Nieuws. Der Auktionserlös des ersten Fässchens neuer Matjes im holländischen Scheveningen geht in diesem Jahr an das Dutch Brain Institute. Quasi im Gegenzug stellt das Niederländische Institut für Neurowissenschaften, zu dem das Institut gehört, erstmals zwei prominente Gastredner für das Programm in Scheveningen.
Der dänische Heringsverarbeiter Scandic Pelagic hat einen Verhaltenskodex eingeführt für die Videoüberwachung von Anlandungen, der Verwiegung und der Artenkontrolle, teilt das in Skagen ansässige Unternehmen mit. Mit dem neuen "Code of Conduct" (CoC) wolle die Heringsfabrik die Bedeutung von Glaubwürdigkeit, Rückverfolgbarkeit und damit auch der Nachhaltigkeit betonen, erklärte Johannes Palsson, Geschäftsführer von Scandic Pelagic.
Der Bremerhavener Fischgroßhandel Friedrich Wilhelm Lübbert hat in seiner bisherigen Form aufgehört zu bestehen, die einzelnen Unternehmensteile wurden verkauft.
Der Spatenstich für die neue Produktionsstätte der Gosch Verarbeitungsbetrieb GmbH am 7. Mai markiert einen Meilenstein für den Sylter Gastronomen Jürgen Gosch.
Das neue Unternehmen Port Lite will vom lettischen Hafen Liepāja (deutsch: Libau) aus den europäischen Markt für Surimi und Räucherlachs angreifen.
Dr. Sepita Ansari ist neuer CEO und Mitgesellschafter von Honest Catch. Der Digital Marketing-Experte und Unternehmer folgt auf Gründer Dr. Fabian Riedel.
In Deutschland hat sich der Verkaufsanteil von MSC-zertifizierten Thunfischprodukten in Supermärkten seit 2018 fast verachtfacht und ist von 8 auf 60 Prozent gestiegen. Das teilte der Marine Stewardship Council (MSC) anlässlich des "Welt-Thunfisch-Tags" am heutigen 2. Mai mit.