Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
26.08.2022

Maersk: Baubeginn für Lagerhaus in Duisburg

Maersk: Baubeginn für Lagerhaus in Duisburg
In Duisburg entsteht auf 43.000 m2 das neue "Flow Warehouse" der Containerlinienreederei Maersk, meldet das Portal Binnenschifffahrt. Mit Erteilung der Baugenehmigung starteten letzte Woche die Arbeiten für das Lager mit 84 Überladebrücken.
26.08.2022

Norwegen: Politiker fordern Ende russischer Anlandungen

Russische Trawler haben seit Jahresbeginn in norwegischen Häfen weit über 90.000 t Fisch im Wert von 154,9 Mio. Euro angelandet. Das belegen jüngste Zahlen der norwegischen Verkaufsorganisation Raafisklaget. Nun fordern norwegische Politiker ein Ende dieser Wirtschaftsbeziehung.
Länderreport Länderreport
26.08.2022

Inflation: Umsatz im Einzelhandel sinkt um 8 Prozent

Der Einzelhandel in Deutschland hat nach Daten des Statistischen Bundesamtes im Juni den stärksten Umsatzeinbruch seit 28 Jahren erlebt, meldet die Wirtschaftswoche. Die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung schlägt inzwischen auch auf die Bilanzen der Lebensmittelhändler durch.
25.08.2022

Großbritannien: Hanf als Futter für Lachse

Großbritannien: Hanf als Futter für Lachse
Ein britischer Hanf-Produzent will die proteinreiche Pflanze auch als zentralen Futterinhaltsstoff für Atlantischen Lachs einsetzen, meldet Fish Information & Services (FIS). Rare Earth Global, Hersteller von Industriehanf für mehrere nachhaltige Produkte, habe bereits Fördergelder in Höhe von 50.000 GBP (= 59.000 Euro) aus dem UK Seafood Innovation Fund (SIF) erhalten, um zu untersuchen, inwieweit Hanfsamen in die Ernährung von Zuchtlachs in Schottland integriert werden könnten.
TK-Report TK-Report
25.08.2022

Dänemark: Mikael Thinghuus wechselt zu Nowaco

Der langjährige Royal Greenland-CEO Mikael Thinghuus, der das größte grönländische Seafood-Unternehmen nach elf Jahren verlassen hat, ist zum 1. September 2022 in den Vorstand des dänischen Handelshauses Nowaco berufen worden.
25.08.2022

Studie: Mikroplastik "kein Gesundheitsrisiko für Verbraucher"

Studie: Mikroplastik "kein Gesundheitsrisiko für Verbraucher"
Die geringen Mengen von Mikroplastik, die von Fischen in der Nord- und Ostsee aufgenommen werden, führen nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu keinen Beeinträchtigungen der Fischgesundheit und stellen kein Gesundheitsrisiko für Verbraucher dar. Das ist das Fazit einer Studie, die ein fünfköpfiges Team um den Fischereiökologen Dr. Jörn Peter Scharsack vom Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei durchgeführt hat.
25.08.2022

Nordrhein-Westfallen: Zeelandia fusioniert mit Atlantic Fish Partners

Nordrhein-Westfallen: Zeelandia fusioniert mit Atlantic Fish Partners
Die beiden nordrhein-westfälischen Fischgroßhändler Zeelandia van Belzen (Willich) und Atlantic Fish Partners (Haan) fusionieren zum 1. September 2022. Das teilen die in Zukunft gemeinsam agierenden Unternehmen mit.
24.08.2022

Niedersachsen: Wolf reißt Schafe eines Fischzüchters - bei Bremerhaven

Der Ort des Geschehens liegt gerade einmal 20 Kilometer südöstlich vom Schaufenster Fischereihafen: Im niedersächsischen Lunestedt (Gemeinde Beverstedt) hat mutmaßlich ein Wolf am vergangenen Sonnabend mehrere Schafe des Beverstedter Fischzüchters Michael Gischewski gerissen, meldet die Nordsee-Zeitung. Der Fischer hält diese als Fleischschafe an seinen Fischteichen in Deelbrügge.
24.08.2022

Studie: Qualität der Meerestraube lässt sich optimieren

Studie: Qualität der Meerestraube lässt sich optimieren
Der Gehalt an Antioxidantien in Meerestrauben lässt sich durch Lichteinstrahlung mehr als verdoppeln. Das ist eine zentrale Erkenntnis einer neuen Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen.
24.08.2022

Neuseeland: Orange Roughy erneut MSC-zertifiziert

Neuseeland: Orange Roughy erneut MSC-zertifiziert
Neuseelands drei größte Fischereien auf den Orange Roughy sind vom Marine Stewardship Council (MSC) erneut als nachhaltig und gut gemanaged zertifiziert worden, meldet Fish Information & Services (FIS).
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag