15.08.2025
Schottland: Lachsexporte in Drittländer wachsen
Die Exporte von schottischem Lachs sind in den vergangenen 12 Monaten – bis Ende Juni – um 33 % gegenüber dem Vergleichszeitraum auf 941 Mio. GBP (= 1,098 Mrd. Euro) gewachsen, meldet Salmon Scotland auf Basis von Handelsstatistiken der britischen Zollbehörde HMRC. Dabei legten Nicht-EU-Märkte um 106 % zu und wuchsen im Wert auf 518 Mio. GBP (= 605 Mio. Euro), während die Verkäufe in die EU um 7 % auf 423 Mio. GBP (= 494 Mio. Euro) zurückgingen. Frankreich blieb statistisch der wichtigste europäische Markt mit 45 % der schottischen Lachsexporte trotz eines Rückgangs um 23 % auf 200 Mio. GBP (= 233 Mio. Euro) im Zeitraum Januar bis Juni 2025. Die Verschiffungen in die USA verdoppelten sich im ersten Halbjahr 2025 um 110 % auf 190 Mio. GBP (= 222 Mio. Euro), jene nach China stiegen um 75 % auf 74 Mio. GBP (= 86 Mio. Euro), und Taiwan legte um 45 % auf 17 Mio. GBP (= 20 Mio. Euro) zu. Wachstum verzeichneten innerhalb der EU kleine Märkte wie Irland (+ 294 %) und die Schweiz (+ 749 %). Die Ausfuhrmengen stiegen im 1. Halbjahr 2025 um 26 %. Tavish Scott, Leiter von Salmon Scotland, begrüßte, dass die Überlebensraten der Lachse in den ersten sechs Monaten 2025 mit 99,12 % die höchsten an einem Jahresanfang waren, seit die Industrie diese Daten ab dem Jahr 2018 freiwillig zur Verfügung stellt.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden