11.09.2025
Polen: Suempol übernimmt belgischen Garnelen-Verarbeiter
Firmeninfos
Der polnische Lachsverarbeiter und -räucherer Suempol hat den belgischen Garnelen-Verarbeiter und -Handel Van Biesen & Pieters (Sint-Gillis-Waas/Flandern) zu 100 Prozent übernommen, meldet das Portal IntraFish. Suempol mit Hauptsitz im ostpolnischen Bielsk-Podlaski ist mit einer Verarbeitungsmenge von rund 35.000 t Rohware im Jahr einer der weltweit größten Hersteller von Lachsprodukten.
Auch mit der Verarbeitung von Shrimps hatte Suempol schon einmal – nämlich im Gründungsjahr 1989 – begonnen, dieses Geschäftsfeld jedoch bereits vor der Jahrtausendwende wieder eingestellt. Jetzt kommentierte Suempol-Vizepräsident Maciej Jaworowski den Kauf des gut 80 Jahre alten belgischen Traditionsunternehmens mit dem "enormen Potential und neuen Entwicklungsprozessen", die die polnische Gruppe in dem Segment sehe. Die Marke Van Biesen & Pieters sei für ihre hohe Qualität und ihren innovativen Ansatz bekannt. Der bisherige Eigner – bereits die 4. Generation – werde im Team bleiben und die weitere Entwicklung unterstützen, kündigte Anthony Pieters, Geschäftsführer von Van Biesen & Pieters, mit.
Suempol war in der Vergangenheit vor allem durch eine Reihe ausländischer Übernahmen gewachsen. Zu den Suempol-Tochterunternehmen zählen heute Suempol Norge in Norwegen, der Lachsräucherer Marcel Baey in Frankreich und Norfisk in Deutschland, ebenfalls spezialisiert auf Lachsprodukte. Zuletzt hatte Suempol Copernus Fresh Fish im britischen Westküstenhafen Kingston upon Hull gekauft, Lieferant von gekühlten und panierten Produkten für Lebensmittelfilialisten wie Lidl. Mit Copernus haben die Polen ihr Sortiment auf Weißfischarten wie Kabeljau und Schellfisch erweitert.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden