23.10.2025
Italien: Erstmals Räucherlachs aus landgestützter Farm im LEH
Esselunga, eine der führenden Supermarktketten in Italien, bietet seinen Kunden erstmals kaltgeräucherten Lachs an, der in einer landgestützten Farm in Norwegen aufgewachsen ist. Die Packung mit 100 Gramm Räucherlachsscheiben soll für Italien das erste Endverbraucher-Produkt mit Fisch aus einer "landbased farm" überhaupt sein, schreibt das Portal IntraFish. Gefarmt bei Salmon Evolution, wurde der Lachs vom polnischen Verarbeiter Milarex veredelt und Anfang Oktober in nahezu allen fast 200 Märkten von Esselunga in Italien im Rahmen einer Werbeaktion angeboten. Mehr als 80.000 Packungen seien unter der Marke "The Icelander" verkauft worden, teilt Antonio Pellin, Geschäftsführer von Milarex Italien, mit. Für Ende November sei eine weitere Promotion geplant, für die ein Absatz von 100.000 Einheiten erwartet werde – das wären 10 Tonnen Räucherlachs. In Italien ist der Konsum von Lachs insbesondere bei der jüngeren Generation sehr hoch. Nach Angaben des Norwegian Seafood Councils (NSC) ist Italien der drittgrößte Markt für Lachs aus Norwegen, der in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren überproportional gewachsen sei. Fast 10 Prozent des in Norwegen produzierten Lachses gehen nach Italien: Waren es 2017 noch 84.000 t, sollen es 2024 schätzungsweise 140.000 t gewesen sein.
Zu den regelmäßigen Konsumenten gehörten vor allem Millennials, auch Generation Y genannt, und die Generation Z, das heißt die Geburtsjahrgänge 1980 bis 1996 sowie jene zwischen 1997 und 2012 Geborenen, sprich: die heute 13- bis 45-Jährigen. Italien sei einer der führenden Märkte für Formate wie Fusion, Sushi, All-you-can-eat und Poké. "Insofern ist es auch wichtig daran zu denken, dass jüngere Leute, geboren und großgeworden im digitalen Zeitalter, großen Wert auf Social-Media-Inhalte legen", erinnert Pellin. Unter Italiens Verbrauchern gebe es ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesundheit. Diese Aspekte würde die landgestützte Zucht, wie Salmon Evolution sie betreibt, berücksichtigen: Lachs, gezüchtet in sauberem norwegischen Wasser mit einem Fokus auf Transparenz und Verantwortungsbewusstsein. "Dieses Produkt zielt auf Konsumenten, die sich für Nachhaltigkeit zu einem erschwinglichen Preis interessieren", sagt Milarex-Geschäftsführer Thomas Farstad. Nach dem Auftakt bei Esselunga würden auch Partnerschaften mit anderen LEH-Filialisten in Italien angestrebt, sagt Pellin – und: "Nach Italien kommen andere Länder wie Deutschland und die USA – aber dafür bin ich nicht zuständig."
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden