Sashimi Royal, dänischer Züchter von Gelbschwanz-Makrele, bereitet sich wenige Jahre nach Gründung bereits auf eine umfassende Expansion vor.
Der Bau der landgestützten Lachszucht von Re:Ocean hat noch nicht begonnen, da hat der schwedische Züchter bereits Abnahmevereinbarungen mit zahlreichen Supermarktketten und Großhändlern unterzeichnet.
Die Regierung der Färöer hat vorgeschlagen, die aktuelle Steuer auf Lachs von derzeit 4,5 % auf bis zu 20 % anzuheben.
Inflation und hohe Lebensmittelpreise bescheren dem vergleichsweise preiswerten Pangasius Aufwind.
In Schleswig-Holstein sind gestern landesweit an neun verschiedenen Gewässern insgesamt rund 737.000 Glasaale im Wert von 81.300 Euro ausgesetzt worden.
Der langjährige frühere Geschäftsführer von Greenland Seafood, Allan Christian Jensen (54), ist zum 1. März in die Geschäftsführung der Muttergesellschaft von Appel Feinkost, Maris Food in Cuxhaven, berufen worden.
Das Land Bremen erhält aus Mitteln des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF 2021-2027) 9 Mio. Euro. Einschließlich der obligatorischen Kofinanzierung, das heißt 30 Prozent aus Bundes- und Landesmitteln, steht damit ein Gesamtbetrag von etwa 12,85 Mio. Euro für Förderungen des Fischerei- und Aquakultursektors zur Verfügung.