Mit einer Woche Verzögerung ist gestern Kanadas größte Hummerfischerei eröffnet worden.
In Bergisch Gladbach hat am 11. November 2022 das "Fischhaus Bergisch Gladbach" eröffnet, eine Kombination aus Restaurant und Fischverkauf.
Seit gut einem halben Jahr ist es vollständig eingeführt, jetzt werden erste Bilanzen zum Erfolg des neuen Labels "Wildfang Bodensee" gezogen. "Auf deutscher Seite nimmt das Label ‘Wildfang Bodensee' Fahrt auf, in der Schweiz geht es langsamer voran", zitiert der Schweizer Rundfunk SRF1 Reto Leuch, Präsident der Schweizer Berufsfischer und Mitgründer des Labels.
Die Fischerei auf Australiens Westliche Languste war weltweit die erste Fischerei überhaupt, die vor 22 Jahren eine Zertifizierung des Marine Stewardship Councils (MSC) erhielt. Jetzt ist die Fischerei auf den "western rock lobster" erneut, und zwar zum fünften Mal in Folge, für ihr nachhaltiges Management zertifiziert worden.
Der Hamburger Traditionsbetrieb Gottfried Friedrichs und seine Produktion im polnischen Doble stellen ihren Geschäftsbetrieb zum 31. Dezember 2022 vollständig ein.
Das norwegische Fischereiministerium hat die zulässige Höchstfangmenge (TAC) für männliche Königskrabben für das Jahr 2023 auf 2.375 t festgelegt – ein Plus von 530 t oder 28 % gegenüber 2022.
Teresa Kus ist neue Sales Managerin RMT (Raw Materials & Trade) für Mowi Germany in Deggendorf (Bayern).
Die Krabbenfischer an der deutschen Nordseeküste spüren negative Auswirkungen der Elbvertiefung. Die Folgen insbesondere der Verbringung von Baggergut aus dem Hamburger Hafen in den Bereich der Elbmündung waren ein Thema auf der Mitgliederversammlung der Sparte See- und Krabbenfischerei der Nordsee im Landesverband Schleswig-Holstein. Die Sparte vertritt ingesamt 66 Fischereibetriebe.
Die französische Seafood-Gruppe Cité Marine plant den Bau einer neuen Fabrik im Norden Frankreichs, von wo aus insbesondere die Märkte Benelux und Deutschland beliefert werden sollen, meldet das Portal IntraFish. Deren Standort in St. Quentin liegt keine 100 km von der belgischen Grenze entfernt und etwa vier Autostunden oder 360 km von Köln.