Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
15.06.2022

Inflation verändert Einkaufsverhalten – Preis wird wichtiger

Die Preissensibilität beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland ist stark gestiegen. Günstige Preise sind für 40 % der Verbraucher beim Einkauf signifikant wichtiger geworden. Das zeigt eine repräsentative Verbraucherstudie, die das Marktforschungsinstitut INNOFACT im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) im April durchgeführt hat.
15.06.2022

Scheveningen: Erstes Matjes-Fass für Rekordsumme versteigert

Scheveningen: Erstes Matjes-Fass für Rekordsumme versteigert
Zwei Jahre lang war die jährliche Eröffnung der Matjes-Saison coronabedingt eingeschränkt, jetzt darf wieder gefeiert werden. Am gestrigen 14. Juni wurde im Hafen des holländischen Scheveningens das erste Fass mit neuem holländischem Matjes versteigert. Gekauft wurde es von der Vereinigung der niederländischen Fischspezialisten (VNV).
Länderreport Länderreport
14.06.2022

Umsatz von Fischindustrie und Fischgroßhandel geht 2021 um 4% zurück

Umsatz von Fischindustrie und Fischgroßhandel geht 2021 um 4% zurück
Im Corona-Pandemiejahr 2021 konnten die Unternehmen der Fischindustrie, bezogen sowohl auf den Absatz als auch auf den Umsatz von Fisch und Seafood, nicht an das Niveau des Jahres 2020 anknüpfen. Dies teilte Dr. Matthias Keller, Geschäftführer vom Bundesverband Fisch, anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes für das Jahr 2021 mit.
13.06.2022

Hawesta verlagert Produktion nach Sassnitz

Die Rügen Fisch AG (Rügen Fisch) hat bekanntgegeben, dass sie die Verlagerung der Produktion ihres Tochterunternehmens Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG (Hawesta) nach Sassnitz auf Rügen plant.
TK-Report TK-Report
13.06.2022

Eckernförde: Meergold - Rehbehn & Kruse geschlossen

Eckernförde: Meergold - Rehbehn & Kruse geschlossen
Das Eckernförder Traditionsgeschäft Meergold - Rehbehn & Kruse hat den Betrieb eingestellt. Damit endet in dem schleswig'schen Ostseebad auch die mehr als einhundert Jahre alte Tradition der Sprottenräucherei. Geschäftsführer Berndt Kruse (61) begründet die Betriebsaufgabe mit den "sich ständig verschärfenden gesetzlichen Bestimmungen in Lebensmittelbetrieben".
13.06.2022

Europäischer Aal: Ministerium legt Schonzeit für 2022 fest

Europäischer Aal: Ministerium legt Schonzeit für 2022 fest
Um den Europäischen Aal (Anguilla anguilla) zu schützen und die Bestände nachhaltig zu bewirtschaften, verpflichtet das EU-Recht die Mitgliedstaaten, ein Fangverbot von drei Monaten in ihren Meeresgewässern festzulegen. Jetzt hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf Basis der wissenschaftlichen Empfehlung des bundeseigenen Thünen-Instituts die Schonzeit für den Europäischen Aal in Deutschland vom 1. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2022 festgelegt.
19.05.2022

Südzucker kauft Hersteller von funktionellen Inhaltsstoffen

Die Südzucker-Tochtergesellschaft Beneo, Hersteller von funktionellen Inhaltsstoffen, hat gestern eine Kaufvereinbarung zum vollständigen Erwerb des niederländischen Unternehmens Meatless vereinbart.
19.05.2022

Island: Iceland Seafood International rutscht in die Verlustzone

Island: Iceland Seafood International rutscht in die Verlustzone
Iceland Seafood International (ISI) meldet für das erste Quartal 2022 rote Zahlen. "Extreme" und "rapide" Preiserhöhungen über seine Produktsegmente, getrieben durch starke Nachfrage und eine instabile Liefersituation, hätten dazu geführt, dass die Gruppe Nettoverluste von 700.000 Euro einfuhr, während ISI im 1. Quartal des Vorjahres Gewinne von 2,7 Mio. Euro notierte.
19.05.2022

Schottland: Kleinere Lachsräuchereien kämpfen

Schottland: Kleinere Lachsräuchereien kämpfen
Während der Lebensmitteleinzelhandel dank fester Kontrakte die dramatischen Lachspreiserhöhungen der letzten Monate vergleichsweise entspannt sehen kann, leiden all jene kleineren Räucherer und Großhändler, die ihren Fisch üblicherweise zu einem großen Teil am Spotmarkt kaufen.
18.05.2022

Bremerhaven: Kurzarbeit bei Frozen Fish

Bremerhaven: Kurzarbeit bei Frozen Fish
In Bremerhaven hat mit Frozen Fish der erste TK-Fischproduzent Kurzarbeit angemeldet, weil die Lieferketten nicht funktionieren. Die Ursachen für das fehlende Arbeitsaufkommen sind vielfältig. Ein wichtiger Faktor ist die Null-COVID-Strategie in China, wo der in Bremerhaven veredelte Weißfisch zunächst geschnitten wird.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag