Auch auf dem diesjährigen Wacken Open Air 2023 machte 'Sustain Seafood – Verein zur Förderung nachhaltiger Fischerei' wieder Werbung für den Fisch.
Folkert Marr, langjähriger Geschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels, ist am 14. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Rechtsanwalt Folkert Marr führte die Geschäfte des Bundesverbands Fisch fast 35 Jahre lang vom 1. November 1965 bis zum 31. Mai 2000.
Die Frostkrone Group präsentiert zur diesjährigen Anuga vom 7. bis 11. Oktober 2023 neue Fingerfood- und Snackinnovationen, wobei der Fokus auf vegetarischen und veganen Produktneuheiten liegt.
Ein zweitägiges Seminar zu Austern veranstaltet Adri & Zoon, niederländischer Großhändler für Fisch und Meeresfrüchte, Mitte September in Yerseke.
Alaska meldet sehr gute Fänge für den Buckellachs, den Pink salmon.
Britische Fish & Chips-Shops nehmen wieder Dornhai auf die Karte, meldet IntraFish. Für den bis zu einem Meter langen Hai gibt es seit 1. April 2023 wieder eine Fangquote für die Nordsee, nachdem der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) den Bestand als hinreichend groß eingestuft hatte.
Der Fischverzehr pro Kopf ist in Spanien seit Jahren rückläufig. Alleine von 2021 auf 2022 ging der Wert von 22,72 kg auf 19,9 kg zurück, eine Abnahme um 15,6 %.