25.09.2025

Fischwirtschafts-Gipfel mit Stephan Meyer: Nordseekrabben & Alaska-Seelachs – zwischen Regionalität, Globalisierung und Nachhaltigkeit

Fischwirtschafts-Gipfel mit Stephan Meyer: Nordseekrabben & Alaska-Seelachs – zwischen Regionalität, Globalisierung und Nachhaltigkeit
Dr. Stefan Meyer, Geschäftsführer Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unser Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
24.09.2025

ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement

ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Auszeichnungen für besonderes Engagement
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Unternehmen und eine Einzelperson entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen.
24.09.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025: Jetzt anmelden – bis 27. September Frühbucher-Rabatt

Fischwirtschafts-Gipfel 2025: Jetzt anmelden – bis 27. September Frühbucher-Rabatt
Am 4. und 5. November findet in Hamburg der Fischwirtschafts-Gipfel 2025 statt, die Informations- und Networking-Veranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette.
Länderreport Länderreport
24.09.2025

Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Aquakultur, Indoor-Systeme und zelluläre Produktion

Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Aquakultur, Indoor-Systeme und zelluläre Produktion
Heute in sechs Tagen startet die Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 in Hamburg. Am Dienstag, 30. September, und am Mittwoch, 1. Oktober, beschäftigen sich im dortigen Congress Centre Experten mit Fragen, wie sich Ernährungssysteme neu denken und zukunftsfähig gestalten lassen. Mehrere Veranstaltungen des zweitägigen Programms drehen sich um die Produktion von Fisch und Meeresfrüchten.
23.09.2025

Norwegen: 2026 könnte "Super-Jahr" für Lachsproduzenten werden

Norwegen: 2026 könnte "Super-Jahr" für Lachsproduzenten werden
Die Produktionsmenge für Lachs weltweit liegt im laufenden Jahr 2025 um 9 % höher als 2024. Für 2026 hingegen werde ein Rückgang um 0,5 % erwartet, kündigt das Portal IntraFish an unter Verweis auf eine Einschätzung von Alexander Aukner, Analyst bei DNB Carnegie, an.
TK-Report TK-Report
23.09.2025

Fischwirtschafts-Gipfel mit Julia Steinberg-Böthig: Fakten, Fisch & Zukunft – Einblicke vom FIZ

Fischwirtschafts-Gipfel mit Julia Steinberg-Böthig: Fakten, Fisch & Zukunft – Einblicke vom FIZ
Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
18.09.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Manfred Klinkhardt: Welche Rolle soll, muss, darf, kann Fisch bei unserer Ernährung spielen?

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Manfred Klinkhardt: Welche Rolle soll, muss, darf, kann Fisch bei unserer Ernährung spielen?
Dr. Manfred Klinkhardt vom Fischmagazin ist Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
17.09.2025

Niedersachsen: Landjugend beschäftigt sich mit der Aquakultur

Der Arbeitskreis "Agrar" der Niedersächsischen Landjugend (NL) widmet seine anstehenden Thementage am 27. und 28. September 2025 in der Jugendherberge Osnabrück (ab 9:30 Uhr) unter anderem der Frage: "Lohnt sich der Einstieg in die Aquakultur?"
16.09.2025

Illegale Fischerei: Erstes Abkommen der Welthandelsorganisation in Kraft

Illegale Fischerei: Erstes Abkommen der Welthandelsorganisation in Kraft
Am Montag ist nach jahrzehntelangen Verhandlungen das erste Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) im Kampf gegen Überfischung in Kraft getreten. Die Vereinbarung verbietet den 166 WTO-Mitgliedsländern illegale Fischerei zu subventionieren. Auch für den Fang bereits überfischter Bestände soll es keine staatlichen Hilfen mehr geben.
16.09.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Lea Reinhardt: Wie das IPD Importeuren von Fisch und Meeresfrüchten neue Chancen eröffnet

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Lea Reinhardt: Wie das IPD Importeuren von Fisch und Meeresfrüchten neue Chancen eröffnet
Lea Reinhardt vom Import Promotion Desk ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag