Dr. Stefan Meyer, Geschäftsführer Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unser Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Unternehmen und eine Einzelperson entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen.
Am 4. und 5. November findet in Hamburg der Fischwirtschafts-Gipfel 2025 statt, die Informations- und Networking-Veranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette.
Heute in sechs Tagen startet die Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 in Hamburg. Am Dienstag, 30. September, und am Mittwoch, 1. Oktober, beschäftigen sich im dortigen Congress Centre Experten mit Fragen, wie sich Ernährungssysteme neu denken und zukunftsfähig gestalten lassen. Mehrere Veranstaltungen des zweitägigen Programms drehen sich um die Produktion von Fisch und Meeresfrüchten.
Die Produktionsmenge für Lachs weltweit liegt im laufenden Jahr 2025 um 9 % höher als 2024. Für 2026 hingegen werde ein Rückgang um 0,5 % erwartet, kündigt das Portal IntraFish an unter Verweis auf eine Einschätzung von Alexander Aukner, Analyst bei DNB Carnegie, an.
Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
Dr. Manfred Klinkhardt vom Fischmagazin ist Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
Der Arbeitskreis "Agrar" der Niedersächsischen Landjugend (NL) widmet seine anstehenden Thementage am 27. und 28. September 2025 in der Jugendherberge Osnabrück (ab 9:30 Uhr) unter anderem der Frage: "Lohnt sich der Einstieg in die Aquakultur?"
Am Montag ist nach jahrzehntelangen Verhandlungen das erste Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) im Kampf gegen Überfischung in Kraft getreten. Die Vereinbarung verbietet den 166 WTO-Mitgliedsländern illegale Fischerei zu subventionieren. Auch für den Fang bereits überfischter Bestände soll es keine staatlichen Hilfen mehr geben.
Lea Reinhardt vom Import Promotion Desk ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.