19.02.2024

Schweiz: Fyshr AG sucht Investoren für Zanderfarm

Schweiz: Fyshr AG sucht Investoren für Zanderfarm
Die schweizerische Fyshr AG (Gemeinde Baar, Kanton Zug) wirbt für Investitionen in eine Indoor-Zanderfarm in Mecklenburg-Vorpommern "in der Nähe von Neustadt-Glewe", teilt das Unternehmen mit. Bislang wurde eine im Bau befindliche landgestützte Kreislaufanlage in Neustadt-Glewe von der Deutsche Edelfisch als zukünftiges Referenzobjekt genutzt.
15.02.2024

Frosta steigert Umsatz um 10,4 Prozent

Frosta steigert Umsatz um 10,4 Prozent
Die Frosta AG hat ihren Nettoumsatz im Jahr 2023 um 10,4 Prozent auf 639 Millionen Euro steigern können. Treiber war vor allem die Marke, die um 19 Prozent zulegte.
13.02.2024

Chile: Lachsfabrik mit 72.000 t Kapazität niedergebrannt

In Chiles südlichster Stadt Punta Arenas (Patagonien) ist der Lachsverarbeitungsbetrieb Entrevientos während eines dreistündigen Brandes zerstört worden, meldet IntraFish. Die Fabrik, die jeweils hälftig den großen Lachsproduzenten Multi X (ehemals Multiexport) und Blumar gehört, besaß eine Verarbeitungskapazität von 72.000 t Lachs und hatte zwischen 750 und 1.000 Beschäftigte.
09.02.2024

Mecklenburg-Vorpommern: Neue Zanderzucht liefert seit Dezember

Vor eineinhalb Jahren hatten Nico Jahnke und sein Vater Tino erstmals ihre neue Zanderzucht in Strasburg (Mecklenburg-Vorpommern) mit Jungtieren besetzt, seit Dezember 2023 liefern sie, meldet der Nordkurier. Mit einer Jahresproduktion 2023 von 6,3 Tonnen, das heißt mehr als 6.000 Fischen, habe man das gesteckte Anfangsziel von 5 Tonnen deutlich übertroffen, teilten die beiden im Bereich Haustechnik tätigen Handwerker mit.
Länderreport Länderreport
09.02.2024

ASC: Vimifos und Skretting als erste Futtermühlen zertifiziert

ASC: Vimifos und Skretting als erste Futtermühlen zertifiziert
Der mexikanische Futtermittelhersteller Vimifos und die chilenische Niederlassung des globalen Futtermittelproduzenten Skretting sind als erste Unternehmen gemäß den Anforderungen des ASC-Futterstandards zertifiziert worden, teilt der Aquaculture Stewardship Council (ASC) mit.
09.02.2024

Russland: Hohe Fischpreise lassen Konsum einbrechen

Der Versuch Russlands, angesichts westlicher Einfuhrverbote den Binnenkonsum zu forcieren und den heimischen Markt entsprechend aufzubauen, gelingt offenbar nicht wie gewünscht, meldet das Portal IntraFish. Aufgrund gestiegener Preise im Lebensmitteleinzelhandel sei der Fischabsatz nach Angaben des russischen Verbands der Einzelhandelsunternehmen bei den Lebensmittelfilialisten des Landes 2023 binnen Jahresfrist zwischen 15 und 18 % zurückgegangen.
TK-Report TK-Report
08.02.2024

Dänemark: Lerøy Seafood Denmark übernimmt zwei Fischgroßhändler

Lerøy Seafood Denmark hat in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen zum 1. Februar 2024 die beiden Fischgroßhändler Friske Fisk und Børge Tvilling‘s Eftf übernommen, meldet das Portal IntraFish. Beide sollen mit der Tochtergesellschaft Johnsen Fisk zu Lerøy Seafood Copenhagen verschmolzen werden.
08.02.2024

St. Peter-Ording: Steffen Henssler eröffnet neues Ahoi-Restaurant

St. Peter-Ording: Steffen Henssler eröffnet neues Ahoi-Restaurant
Der Hamburger Fernsehkoch Steffen Henssler will im Frühsommer in St. Peter-Ording ein weiteres Ahoi-Restaurant eröffnen.
08.02.2024

Uckermark: Lkw mit Lachs für 500.000 Euro gestohlen

Uckermark: Lkw mit Lachs für 500.000 Euro gestohlen
Unbekannte haben in Uckerfelde (Brandenburg) in der Uckermark nahe der Autobahn 11 einen Kühllaster mit 18 Tonnen Lachsprodukten gestohlen
08.02.2024

Niederlande: Aalsektor zeigt sich zuversichtlich

Niederlande: Aalsektor zeigt sich zuversichtlich
Der niederländische Aalsektor hat sich gelegentlich seines Neujahrsempfangs Mitte Januar positiv zu den Perspektiven des Sektors geäußert, schreiben die Visserij Nieuws. Bei dem Empfang waren Vertreter aus Handel, Aquakultur, Fischerei, Wissenschaft sowie dem niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität anwesend. Andrew Kerr, Vorsitzender der Sustainable Eel Group (SEG), dokumentierte die Fortschritte, die seine Lobby-Organisation 2023 in Brüssel erzielt hatte.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag