GeoSalmo hat für seine geplante landgestützte Lachszucht im isländischen Ölfus nahe Thorlákshöfn erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde für 13,4 Mio. Euro abgeschlossen.
Fischer in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein wollen heute ebenfalls demonstrieren, meldet der Deutsche Fischerei-Verband (DFV). So hatten die Fedderwardersieler Fischer für 10:30 Uhr das Einlaufen der Kutter mit roten Seenot-Fackeln und unter Ertönen der Signalhörner in den Butjadinger Hafen angekündigt. Bereits um 9:00 Uhr war für die Nordseeinsel Amrum eine Korsofahrt in Höhe des Fähranlegers ebenfalls mit Fackeln und Hörnerklang geplant.
Als Nachfolger des Wormser Traditionsgeschäfts "Fisch Lorenz" hatte sich Ridha Dridi (54) mit seinem Fachgeschäft "Fisch Feinkost am Obermarkt" in der rheinland-pfälzischen 85.000 Einwohner-Stadt etabliert. Nun habe er geschlossen, meldet die Wormser Zeitung.
Die Fischer werden sich an den ab kommender Woche startenden Aktionen der Landwirte und Fuhrunternehmen beteiligen, kündigt der Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer (VDKK) an.
Kaum ist das neue Jahr angebrochen, dürfen sich Fischliebhaber wieder auf eine nur saisonal verfügbare Spezialität freuen: Von Januar bis April gibt es wieder den Winterkabeljau aus Norwegen, den Skrei.
Das französische Start-up Ocean Kiss hat Frankreichs erste pflanzliche Alternative zu Räucherlachs vorgestellt.
In der israelischen 450.000 Einwohner-Metropole Tel Aviv wurde mit dem "Yama" im Januar 2023 ein Fischfachgeschäft eröffnet, das sich deutlich von typischen Fischläden abhebt.