01.09.2025

Norwegen: Lachs-Frostung führt zu Preisanstieg

Größere Teile der Einkäufer von Zuchtlachs aus Norwegen nutzen die derzeit vergleichsweise günstigen Preise für Mengeneinkäufe und frosten einen Teil der Ware. Entsprechend ziehen die Lachspreise leicht an, schreibt das Portal IntraFish auf Basis von Insider-Informationen. Die Exportmengen bewegten sich in den letzten Wochen auf Rekordhöhe. So habe Norwegen alleine in den letzten drei August-Wochen mehr als 113.000 t Lachs exportiert. "Wir rechnen damit, dass rund 30 Prozent der Exportmenge gefrostet werden, basierend auf dem, was wir von unseren Kunden hören", teilte ein Exporteur mit. Damit würden wöchentlich 10.000 bis 12.000 t Norweger-Lachs gefroren. Angesichts der großen Nachfrage seien die Preise leicht gestiegen, und zwar auf 58,- NOK (= 4,93 Euro)/kg für Lachse von 2 bis 3 kg, auf 60,- NOK (= 5,10 Euro)/kg für 3 bis 4 kg und auf 63,- NOK (= 5,36 Euro)/kg für 3 bis 6 kg.
Norwegen: Lachs-Frostung führt zu Preisanstieg
Foto/Grafik: Björn Marnau/FischMagazin
Eine größere Zahl der Einkäufer von Zuchtlachs aus Norwegen nutzt die derzeit relativ günstigen Preise für Mengeneinkäufe und frostet einen Teil der Ware. Foto: Symbolbild – vermutlich werden die Lachse bereits in Norwegen H&G gefroren.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag