Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
07.01.2022

Türkei: Aquakultur exportierte 2021 gut 21 % mehr Fisch

Die türkische Aquakultur hat ihre Exporte im vergangenen Jahr auf Basis Menge um 21 % steigern können – von 198.000 t (2020) auf 240.000 t (2021), meldet das Portal Seafood.Media (FIS) unter Verweis auf Daten der Aegean Exporters Association. Der durchschnittliche Exportpreis des Sektors stieg von 5,23 USD (= 4,62 Euro/kg 2020) um 12 % auf 5,84 USD (= 5,17 Euro/kg).
06.01.2022

Norwegische Aquakulturen als nachhaltigste Proteinproduzenten bewertet

Norwegische Aquakulturen als nachhaltigste Proteinproduzenten bewertet
Das vierte Jahr in Folge hat der Coller FAIRR-Index, der weltweit die 60 größten Proteinproduzenten bewertet, norwegische Aquakulturunternehmen als vorbildlich eingestuft. Drei der sieben Unternehmen, die sehr gut abschnitten, sind Teil der norwegischen Lachsindustrie.
Länderreport Länderreport
05.01.2022

Dänemark/Färöer: Bakkafrost übernimmt Konservenhersteller Munkebo

Dänemark/Färöer: Bakkafrost übernimmt Konservenhersteller Munkebo
Der färingische Lachszüchter Bakkafrost hat die Mehrheitsanteile an dem dänischen Fischkonservenproduzenten Munkebo erworben, meldet IntraFish. Nachdem Bakkafrost von Paul Lybeck, der seit fast 25 Jahren an Munkebo beteiligt war, 90 Prozent der Gesellschafteranteile übernommen hat, hält Munkebo-Geschäftsführer Michael Karlsen die übrigen 10 Prozent.
29.12.2021

Krabbenfischer: "Die Stimmung kippt Richtung Resignation"

Krabbenfischer: "Die Stimmung kippt Richtung Resignation"
Deutschlands Krabbenfischer haben in diesem Jahr nach vorläufigen Angaben etwa 7.000 bis 8.000 t Nordseekrabben gefangen, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Den Umsatz beziffert Philipp Oberdörffer, Fischereiexperte bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, auf rund 30 Mio. Euro. Das sei etwa ein Drittel weniger als das Mittel der vergangenen zehn Jahre und soviel wie im Vorjahr.
TK-Report TK-Report
28.12.2021

Mexiko: Shrimp-Produktion steigt um 3,7 % auf 227.000 Tonnen

Mexikos Shrimpzüchter haben ihre Produktion 2021 um 3,7 % auf 227.000 t steigern können, melden die Undercurrent News unter Verweis auf Daten von Conapesca, der Nationalen Kommission für Aquakultur und Fischerei.
28.12.2021

List auf Sylt: Jürgen Gosch eröffnet heute Edel-Restaurant "Jünne"

Heute ist es soweit: Jürgen Gosch eröffnet sein neues Edel-Restaurant "Jünne". Das Restaurant, das sich der Promi-Gastronom zu seinem 80. Geburtstag geschenkt habe, befindet sich im 1. Stock des Hauptgebäudes der "nördlichsten Fischbude" in List auf Sylt.
28.12.2021

Eat Happy: Fast 1.000 Sushi-Inseln in Supermärkten

Eat Happy bereitet inzwischen in nahezu 1.000 Supermärkten in Deutschland Sushi zu, meldet das Handelsblatt. In weiteren 220 Märkten betreibt der Kölner Sushi-Produzent Sushi-Kühltruhen, die täglich frisch befüllt werden. Alleine im vergangenen Jahr soll Eat Happy im Schnitt fünf Neueröffnungen pro Woche hingelegt haben.
27.12.2021

Norwegen: Lachstransport auf Rotorschiff reduziert Emissionen

Norwegen: Lachstransport auf Rotorschiff reduziert Emissionen
Das norwegische Testschiff "SC Connector", das mit so genannten Flettner-Rotoren angetrieben wird, transportiert auch Lachs von Norwegen nach Großbritannien und Rotterdam in den Niederlanden, meldet Fish Information & Services (FIS). Die als innovativ geltende Antriebstechnik könne die Schiffsemissionen und Transportkosten um 25 Prozent und mehr senken.
23.12.2021

Österreich: Wieder ein Fischfachgeschäft in St. Pölten

In der Innenstadt der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten gibt es wieder ein Fischfachgeschäft, melden die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN). Ahmed Ahmed, der als Flüchtling aus Syrien nach Österreich gekommen war, hat in der Linzer Straße 15 den "Fischmann" eröffnet.
22.12.2021

Fischalternativen: Lachs aus dem 3D-Drucker jetzt bei der Rewe

Fischalternativen: Lachs aus dem 3D-Drucker jetzt bei der Rewe
Das österreichische Start-up Revo Foods verkauft seine pflanzliche Lachsalternative aus dem 3D-Drucker jetzt auch in ausgewählten Rewe-Supermärkten, meldet das Portal IntraFish. Testweise soll es den "Revo Salmon" zunächst in 70 von bundesweit 3.600 Rewe-Märkten geben, und zwar vor allem bei der Rewe-Süd im Großraum München.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag