 Sie war keine vier Monate in Betrieb, da zwang der Krieg in der Ukraine die Farm bereits wieder zur Schließung: Europas größte Indoorfarm für Warmwassergarnelen liegt nämlich in der Ukraine.
Sie war keine vier Monate in Betrieb, da zwang der Krieg in der Ukraine die Farm bereits wieder zur Schließung: Europas größte Indoorfarm für Warmwassergarnelen liegt nämlich in der Ukraine. Die deutsche Unternehmensgruppe Theo Müller führt Gespräche zur Übernahme des polnischen Fischproduzenten Graal, meldet Trojmiasto, das Portal der drei pommerschen Städte Gdansk, Gdynia und Sopot.
Die deutsche Unternehmensgruppe Theo Müller führt Gespräche zur Übernahme des polnischen Fischproduzenten Graal, meldet Trojmiasto, das Portal der drei pommerschen Städte Gdansk, Gdynia und Sopot. Die Edeka Minden-Hannover setzt seit vergangenem Jahr ihren "Edeka Talente Truck" ein, um Berufsorientierung im Lebensmitteleinzelhandel zu bieten und neue Auszubildende zu gewinnen. "Im letzten Jahr ist das Team rund 11.000 Kilometer gefahren, hat über 30 Schulen besucht und mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Edeka Minden-Hannover informiert", schreibt die Regionalgesellschaft des größten deutschen LEH-Filialisten.
Die Edeka Minden-Hannover setzt seit vergangenem Jahr ihren "Edeka Talente Truck" ein, um Berufsorientierung im Lebensmitteleinzelhandel zu bieten und neue Auszubildende zu gewinnen. "Im letzten Jahr ist das Team rund 11.000 Kilometer gefahren, hat über 30 Schulen besucht und mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Edeka Minden-Hannover informiert", schreibt die Regionalgesellschaft des größten deutschen LEH-Filialisten. Mehr als ein Viertel aller Erzeugnisse aus der Aquakultur sind Algen. Ihre Produktionsmenge hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Dem wichtigen Thema Algen widmet sich eine Konferenz in Bremerhaven. Am 29./30. Juni 2022 geben hochkarätige Referenten ihr Wissen über Algen als Futter- und Lebensmittel, ihren Offshore-Anbau, ihre Bioraffinerie und vieles mehr weiter.
Mehr als ein Viertel aller Erzeugnisse aus der Aquakultur sind Algen. Ihre Produktionsmenge hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Dem wichtigen Thema Algen widmet sich eine Konferenz in Bremerhaven. Am 29./30. Juni 2022 geben hochkarätige Referenten ihr Wissen über Algen als Futter- und Lebensmittel, ihren Offshore-Anbau, ihre Bioraffinerie und vieles mehr weiter. Die Spreewaldfisch wird zum 1. Juni 2022 ihren bisherigen Sitz von Vetschau nach Peitz verlegen, teilt das Unternehmen mit. Beide Orte liegen in Brandenburg.
Die Spreewaldfisch wird zum 1. Juni 2022 ihren bisherigen Sitz von Vetschau nach Peitz verlegen, teilt das Unternehmen mit. Beide Orte liegen in Brandenburg.