26.08.2025

Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen

Fischmarkt Deutschland: Preise nur moderat gestiegen
Die Preise für Fisch und Fischprodukte sind im vergangenen Jahr nur moderat gestiegen, etwa im Vergleich zu jenen von Milch- und Getreideprodukten. Das teilte das Fisch-Informationszentrum (FIZ) auf seiner heutigen Pressekonferenz in Hamburg mit.
25.08.2025

Russland: Fischer fangen mehr Wildlachs als prognostiziert

Die Fischereien im russischen Fernen Osten haben bis Mitte August über 267.300 t pazifischen Wildlachs gefangen und damit anfängliche Prognosen für die Saison 2025 übertroffen, schreibt Fish Information & Services (FIS). Der Erfolg sei darauf zurückzuführen, dass es insbesondere in der Region Kamtschatka mehr Buckellachs und Sockeye-Wildlachs gebe als erwartet.
25.08.2025

ASC & MSC Awards Deutschland 2025 werden erstmals verliehen

ASC & MSC Awards Deutschland 2025 werden erstmals verliehen
Zum ersten Mal verleihen der Aquaculture Stewardship Council (ASC) und der Marine Stewardship Council (MSC) im deutschsprachigen Raum gemeinsam die ASC & MSC Awards.
22.08.2025

Frosta: Marke wächst überdurchschnittlich

Frosta: Marke wächst überdurchschnittlich
Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 % auf 330 Mio. Euro gesteigert, meldet die Lebensmittel-Praxis (LP). Zum Vergleich: Die gesamte Tiefkühlkategorie wuchs in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nur um 1,5 %.
Länderreport Länderreport
21.08.2025

Bayern: Projekt will Datenbasis für Karpfenteichwirtschaft schaffen

Bayern: Projekt will Datenbasis für Karpfenteichwirtschaft schaffen
Die Datenerhebung von 100 repräsentativen Karpfenteichen in Bayern im Rahmen eines auf fünf Jahre angelegten Projektes soll erstmals eine fundierte und objektive Grundlage schaffen, um die Rahmenbedingungen für die Teichwirtschaft des Bundeslandes nachhaltig zu verbessern.
21.08.2025

USA: FDA warnt vor radioaktiv belasteten Shrimps

USA: FDA warnt vor radioaktiv belasteten Shrimps
Panierte Shrimps eines Exporteurs aus Indonesien sind leicht radioaktiv belastet und sollten deshalb nicht gegessen werden, meldet die US-amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA). Betroffen seien panierte rohe TK-Shrimps (Penaeus vannamei) der Walmart-Marke "Great Value", die der LEH-Filialist in 13 US-Bundesstaaten verkauft hatte.
TK-Report TK-Report
20.08.2025

Lebensmittelrecht: Verstöße müssen "unverzüglich" veröffentlicht werden

Verstoßen Betriebe gegen das Lebensmittelrecht, müssen Behörden die Öffentlichkeit "unverzüglich" informieren, entschied mit Beschluss vom 28. Juli 2025 das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Die Bekanntgabe durch das Ordnungsamt erst 17 Monate später verstoße gegen diese Vorschrift des Gesetzes.
19.08.2025

Ecuador: Shrimps jetzt wichtigstes Exportgut noch vor Öl

Ecuador: Shrimps jetzt wichtigstes Exportgut noch vor Öl
In Ecuador haben Shrimps erstmals in der jüngeren Geschichte des Landes Öl als wichtigstes Exportgut überholt.
19.08.2025

Großbritannien: Landgestützte Lachszucht produziert ab Ende 2025

Großbritannien: Landgestützte Lachszucht produziert ab Ende 2025
Coldwater Salmon, landgestützte Farm des Aquakultur-Unternehmens Cold Water im englischen Wiltshire, will noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen.
18.08.2025

Nordseekrabben: Projekt des Thünen-Instituts zu Bestandsschwankungen

Nordseekrabben: Projekt des Thünen-Instituts zu Bestandsschwankungen
Die Nordseekrabbe ist für viele Küstenfischer in Deutschland die wichtigste Art. Umso bedenklicher ist es für die Berufssparte, dass die Fangerträge im vergangenen Jahr nur noch rund ein Drittel des langjährigen Durchschnitts erreichten. Warum die Bestände der Crangon crangon seit Jahren schwächeln, ist nun Gegenstand eines Projektes des Thünen-Instituts für Fischereiökologie in Bremerhaven.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag