Die Teuerungsrate bei Lebensmitteln ist in den vergangenen Monaten leicht zurückgegangen. Dies geht aus einer Grafik des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft hervor.
Die Krone GmbH, eines der führenden Handelsunternehmen für Räucherfisch- und Meeresspezialitäten, heißt ab dem 1. Juli 2023 Tinema GmbH, teilt das im hessischen Steinbach (Taunus) ansässige Unternehmen mit.
Das alteingesessene Kölner Fischgeschäft Fisch-Feinkost Hembsch hat eine Filiale im Stadtteil Neuehrenfeld eröffnet.
Landeldi, Betreiber einer landgestützten Lachsfarm im Südwesten von Island, in Thorlakshofn, hat erstmals geerntet.
Alljährlich kommt es in der Region Yoro im zentralamerikanischen Honduras zu einem spektakulären Wetterphänomen: Fische fallen vom Himmel. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich während der Regenzeit wetterbedingt Wasserzyklone bilden, die Fische aus einem See saugen und die Tiere an Land "abregnen". Die Menschen im Departamento Yoro halten den "Fisch-Regen", den "Lluvia de peces" für etwas anderes: für ein von Gott gesandtes Wunder. Regal Springs, weltweiter Marktführer bei der nachhaltigen Produktion von Tilapia und auch als Züchter in Honduras aktiv, hat das Phänomen zum Anlass für eine neue Marke und ein neues Produkt genommen.
Norwegen hat im Mai 2023 insgesamt 82.148 t Lachs im Wert von 825,7 Mio. Euro exportiert – ein Plus von 14 % auf Basis Wert, aber ein Rückgang um 2 % auf Basis Menge.
René Stahlhofen (56), Geschäftsführer der Royal Greenland Vertriebs GmbH, wurde anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels am 9. Juni 2023 in Werder (Havel) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.