14.10.2025

Brüssel: Europäischer Fischverband warnt vor Kürzung der Makrelenquote

Brüssel: Europäischer Fischverband warnt vor Kürzung der Makrelenquote
Der Europäische Verband der Fischverarbeiter und -Händler (AIPCE-CEP) warnt vor den ernsten ökonomischen Folgen und Konsequenzen für den Markt, sollte die Fangquote für die nordostatlantische Makrele wie vorgeschlagen um 70 Prozent reduziert werden.
14.10.2025

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Sabine Wedell: Von Omega-3 zur Health-Story – Strategien für Märkte im Wandel

Fischwirtschafts-Gipfel 2025 mit Sabine Wedell: Von Omega-3 zur Health-Story – Strategien für Märkte im Wandel
Sabine Wedell, Seafood Insights, ist unsere Referentin auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt ihres Vortrags.
10.10.2025

Kangamiut Seafood: Thomas von Mitschke-Collande Agent für Deutschland

Kangamiut Seafood: Thomas von Mitschke-Collande Agent für Deutschland
Thomas von Mitschke-Collande (47) repräsentiert ab sofort den dänischen Fischgroßhandel Kangamiut Seafood in Deutschland.
Länderreport Länderreport
08.10.2025

Schottland/Färöer Inseln: Bakkafrost meldet zweigeteilte Bilanz

Schottland/Färöer Inseln: Bakkafrost meldet zweigeteilte Bilanz
Bakkafrost hat im 3. Quartal 2025 in seinen zwei Produktionsländern, den Färöer Inseln und Schottland, insgesamt 30.700 t (HOG) Lachs geerntet, meldet das Portal Salmon Business. Dabei fällt die Bilanz für beide Länder sehr unterschiedlich aus.
07.10.2025

Mecklenburg-Vorpommern: 50.000 Euro Förderung für Fischereihof

Mecklenburg-Vorpommern: 50.000 Euro Förderung für Fischereihof
Dr. Till Backhaus, Klimaschutz- und Agrarminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat gestern am Fischereihof in Neustadt-Glewe einen Förderbescheid in Höhe von rund 50.000 Euro an den Geschäftsführer des Unternehmens Lewitep übergeben, teilt das Ministerium mit. Beantragt wurden die Gelder für die Schaffung eines Verarbeitungs- und Verkaufsraumes zur Direktvermarktung eigener fischereilicher Produkte.
TK-Report TK-Report
07.10.2025

Niederlande: Erste Lachszucht nimmt ihren Betrieb auf

Niederlande: Erste Lachszucht nimmt ihren Betrieb auf
In den Niederlanden hat die erste Lachszucht des Landes mit der Produktion begonnen, meldet Salmon Business. In Uden (Noord-Brabant), 30 km südwestlich von Nijmegen und etwa ebenso weit entfernt von der deutsch-niederländischen Grenze, hat die Zalmboerderij Maashorst in ehemaligen Schweineställen eine Zucht für jährlich etwa 200 t Lachs installiert.
07.10.2025

Niederlande: Dayseaday erweitert Produktion und baut zwei Kühlhäuser

Niederlande: Dayseaday erweitert Produktion und baut zwei Kühlhäuser
Die niederländische Dayseaday-Gruppe expandiert am Standort Urk.
07.10.2025

SEG/SPG: Erstmals Pavillon für Innovationen in der Aquakultur

Auf der Seafood Expo Global im kommenden Jahr in Barcelona wird es erstmals einen Pavillon geben, auf dem Unternehmen Innovationen aus den Bereichen Aquakulturtechnik und -ausrüstung vorstellen mit dem Fokus Software, KI-Innovationen, nachhaltiges Aquakultur-Futter sowie Fischgesundheit und Tierwohl.
02.10.2025

ASC und MSC erstmals mit Stand auf der Anuga

ASC und MSC erstmals mit Stand auf der Anuga
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) und der Marine Stewardship Council (MSC) sind erstmals mit einem Stand auf der Anuga vertreten, die vom 4. bis 8. Oktober 2025 in Köln stattfindet.
30.09.2025

Schweden: Erster Fisch, der mit Mykoprotein ernährt wurde

Schweden: Erster Fisch, der mit Mykoprotein ernährt wurde
Zwei schwedische Supermarktketten und ein Foodservice-Großhandel bieten einen Fisch an, der ausschließlich mit Mykoprotein großgezogen wurde
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag