Am morgigen Samstag, 27. September 2025, laden acht Fischzuchtbetriebe in Niederbayern von 10:00 bis 16:00 Uhr zum "Tag der offenen Fischzucht" ein, teilen der Fischerzeugerring Niederbayern und der Bezirk mit.
Brim, einer der größten Seafood-Produzenten auf Island, übernimmt den ebenfalls isländischen Fischöl-Hersteller Lýsi für umgerechnet 210,4 Mio. Euro.
Bei der Fisch-Aue GmbH (08371 Glauchau, Weidensdorfer Str. 10), scheidet Regina Seifert als Geschäftsführerin zum 1. Oktober 2025 aus.
Atlantischer Kabeljau kann demnächst nach dem Standard des Aquaculture Stewardship Councils (ASC) zertifiziert werden, teilt die Nachhaltigkeitsorganisation mit.
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat empfohlen, die Fischerei auf Kabeljau in der Nordsee 2026 komplett einzustellen, meldet das Portal IntraFish. Genauer gesagt: Der ICES hat am Dienstag zwei unterschiedliche Quotenempfehlungen ausgegeben.
Dr. Stefan Meyer, Geschäftsführer Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist unser Referent auf dem FiWiGi am 4. und 5. November 2025. Erfahren Sie hier mehr über den Inhalt seines Vortrags.
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Unternehmen und eine Einzelperson entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen.
Am 4. und 5. November findet in Hamburg der Fischwirtschafts-Gipfel 2025 statt, die Informations- und Networking-Veranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette.
Heute in sechs Tagen startet die Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025 in Hamburg. Am Dienstag, 30. September, und am Mittwoch, 1. Oktober, beschäftigen sich im dortigen Congress Centre Experten mit Fragen, wie sich Ernährungssysteme neu denken und zukunftsfähig gestalten lassen. Mehrere Veranstaltungen des zweitägigen Programms drehen sich um die Produktion von Fisch und Meeresfrüchten.
Die Produktionsmenge für Lachs weltweit liegt im laufenden Jahr 2025 um 9 % höher als 2024. Für 2026 hingegen werde ein Rückgang um 0,5 % erwartet, kündigt das Portal IntraFish an unter Verweis auf eine Einschätzung von Alexander Aukner, Analyst bei DNB Carnegie, an.