15.01.2024

ASC veröffentlicht Standard für Zander

ASC veröffentlicht Standard für Zander
Einen Standard für Zander hat der Aquaculture Stewardship Council (ASC) heute veröffentlicht. "Mit dem neuen Standard können sich Zanderbetriebe ab sofort zertifizieren lassen", teilt ASC-Sprecherin Maren Pfalzgraf mit. Der Standard umfasst ökologische wie auch soziale Kriterien.
12.01.2024

Schweiz: Investoren übernehmen Eglizucht Valperca

Schweiz: Investoren übernehmen Eglizucht Valperca
Die schweizerische Eglizucht Valperca AG ist einem drohenden Konkurs entgangen, schreibt das Berner Lebensmittel-Fachportal Foodaktuell. "Eine Unternehmergruppe aus sechs Investoren" habe die Fischzucht mit Standorten in den Walliser Gemeinden Raron und Chavornay übernommen. Die beiden Hauptinvestoren sind Oliver Hess, Inhaber der Wiesenschwein AG mit Sitz in Luzern, und Corsin Carmenisch, Inhaber des Saucen- und Stalden-Creme-Herstellers Guma AG im glarnerischen Bilten.
10.01.2024

Norwegen: Cermaq misst seinen "Plastik-Fußabdruck"

Norwegen: Cermaq misst seinen "Plastik-Fußabdruck"
Der norwegische Lachszüchter Cermaq bereitet sich auf die zum 1. Januar 2025 geplante Plastikabgabe der Europäischen Union vor. Bereits im August 2022 hatte Cermaq mit einem Projekt begonnen, in dessen Rahmen die Verwendung sämtlichen Plastiks bei der Lachsproduktion im Laufe eines Jahres analysiert wurde, meldet das Portal IntraFish. Gemeinsam mit dem Industrieverband Global Salmon Initiative (GSI) habe der Züchter eine "Plastik-Taskforce" ins Leben gerufen.
10.01.2024

Glückstadt: Tour de Gourmet Jeunesse 2024 besucht HanseGarnelen

Glückstadt: Tour de Gourmet Jeunesse 2024 besucht HanseGarnelen
Die Tour de Gourmet Jeunesse (TdGJ) 2024 wird in diesem Jahr auch Europas größte Garnelenfarm, die HanseGarnelen AG in Glückstadt an der Elbe, besuchen, meldet das Hamburger Abendblatt. Die TdGJ richtet sich an die jungen Gäste des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) im Alter von 18 bis 40 Jahren.
Länderreport Länderreport
10.01.2024

Argentinien: Gute Erträge und optimale Größen bei Shrimpfischerei

Einen Monat nach Start der Fischerei auf die Argentinische Rotgarnele (Pleoticus muelleri) in den Gewässern der Provinz Chubut meldet das Untersekretariat für Fischerei einen guten Saisonstart.
09.01.2024

Österreich produziert 4,1 % weniger Speisefische

Österreich produziert 4,1 % weniger Speisefische
In Österreich wurden im Jahre 2022 rund 4,1 % oder 202 t weniger Fisch aus heimischen Aquakulturen vermarktet, teilt die Landwirtschaftskammer Österreich mit. Basis sei die Erhebung von Statistik Austria zur Aquakulturproduktion 2022. Sie habe im Vergleich zu 2021 einen Rückgang der Verkaufsmenge auf insgesamt 4.719 t über nahezu alle Fischarten ergeben.
TK-Report TK-Report
09.01.2024

Birsfelden/Kirschau: Micarna schließt Aquakulturen

Birsfelden/Kirschau: Micarna schließt Aquakulturen
Micarna, Tochterunternehmen der Schweizer Migros, wird ihre Aquakulturen für Egli und Felchen schließen.
09.01.2024

Island: Zahlreiche Investoren stützen geplante 24.000 Tonnen-Lachsfarm

Island: Zahlreiche Investoren stützen geplante 24.000 Tonnen-Lachsfarm
GeoSalmo hat für seine geplante landgestützte Lachszucht im isländischen Ölfus nahe Thorlákshöfn erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde für 13,4 Mio. Euro abgeschlossen.
08.01.2024

Fischer protestieren in Fedderwardersiel und vor Amrum

Fischer protestieren in Fedderwardersiel und vor Amrum
Fischer in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein wollen heute ebenfalls demonstrieren, meldet der Deutsche Fischerei-Verband (DFV). So hatten die Fedderwardersieler Fischer für 10:30 Uhr das Einlaufen der Kutter mit roten Seenot-Fackeln und unter Ertönen der Signalhörner in den Butjadinger Hafen angekündigt. Bereits um 9:00 Uhr war für die Nordseeinsel Amrum eine Korsofahrt in Höhe des Fähranlegers ebenfalls mit Fackeln und Hörnerklang geplant.
08.01.2024

Worms: "Fisch Feinkost am Obermarkt" gibt auf

Worms: "Fisch Feinkost am Obermarkt" gibt auf
Als Nachfolger des Wormser Traditionsgeschäfts "Fisch Lorenz" hatte sich Ridha Dridi (54) mit seinem Fachgeschäft "Fisch Feinkost am Obermarkt" in der rheinland-pfälzischen 85.000 Einwohner-Stadt etabliert. Nun habe er geschlossen, meldet die Wormser Zeitung.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag