Der färingische Lachszüchter Bakkafrost hat angesichts ungewöhnlich niedriger Erntemengen und außergewöhnlich hoher Kosten verursacht durch Fischmortalität eine Gewinnwarnung ausgesprochen.
Trident Seafoods, führender Verarbeiter von Wildfisch aus Alaska, hat als erster Produzent in diesem Jahr einen Basispreis für Sockeye-Wildlachs aus der Bristol Bay bekanntgegeben, meldet das Portal IntraFish. Das Unternehmen bot seiner Fangflotte einen Basispreis von 0,50 USD/Pound (= 0,98 Euro/kg) und damit erheblich weniger als 2022, als die Fischer einen Grundpreis von 1,15 USD/Pound (= 2,25 Euro/kg) erhielten.
Die Küstenstaaten des Nordostatlantiks haben sich auch bei einer dritten Verhandlungsrunde Ende Juni auf Island nicht einigen können, wie die Fangquote für den atlanto-skandischen Hering im Nordostatlantik verteilt wird.
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat empfohlen, die Fangquote für Seezunge für 2024 um weitere 61 % zu reduzieren.
Deutschlands Krabbenfischer wollen freiwillig auf den Einsatz sogenannter "Dolly Ropes" verzichten. Das meldet der Verband der deutschen Kutter- und Küstenfischer (VDKK).
Norwegen hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres weniger Kabeljau exportiert, und zwar sowohl gefrorenen als auch frischen.
Frutarom Savory Solutions heißt jetzt NovaTaste. Das weltweit führende Unternehmen für Geschmacksinnovationen war bereits im Dezember 2022 durch IFF an den neuen Eigentümer PAI Partners, einen europäischen Investor mit Sitz in Paris, verkauft worden.
Ein neuer Trend erobert die Sushi-Welt: Sushi-Donuts. Die australische Food-Bloggerin Sam soll sich die leichte Alternative zum fettigen Backwaren-Klassiker ausgedacht haben.
Islands Verband der Besitzer kleiner Boote (Landssamband smábátaeiganda) fordert vom Fischereiminister des Landes eine Anhebung der Quote für die Küstenfischer um 4.000 t, schreibt die Iceland Review. Eigentlich ist die Fangsaison für Mai bis August terminiert, doch da die Fangquote für Kabeljau bereits Ende Juni zu 72 % ausgefischt war, fürchten die Fischer, dass es in diesem Jahr "die kürzeste Fangsaison überhaupt" werden könne.