Seafood-Star 2026 Seafood-Star 2026
03.08.2022

Nauru: Fischereien auf Thunfisch MSC-zertifiziert

Die Ringwadenfischereien auf drei Thunfisch-Fischereien des pazifischen Inselstaates Nauru – Bonito (Katsuwonus pelamis), Gelbflossen-Thun (Thunnus albacares) und Großaugen-Thun (Thunnus obesus) – sind nach dem Standard des Marine Stewardship Councils (MSC) als nachhaltig und gut gemanaged zertifiziert worden.
03.08.2022

Verkaufsfahrzeuge: Borco Höhns auf dem Weg zur Vier-Tage-Woche

Die Geschäftsführung von Borco Höhns macht sich auf den Weg zur Vier-Tage-Woche. Mit der zuständigen IG Metall in Bremen hat der Branchenführer für Fahrzeuge und Lösungen für den mobilen Verkauf vereinbart, dass bei Borco Höhns in Rotenburg (Wümme) ab dem 1. September 2022 in einem ersten Schritt die 4,5 Tage-Woche eingeführt wird.
Länderreport Länderreport
03.08.2022

Berlin: KLA-Filterelemente in den Müggelsee gelangt

Berlin: KLA-Filterelemente in den Müggelsee gelangt
Filterelemente aus den Kreislaufanlagen des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) sind vermutlich Ursache einer seit Jahren beobachteten Verunreinigung des Müggelsees im Südosten Berlins. Zu dieser Einschätzung sind jetzt Wissenschaftler des gewässerökologischen Forschungsinstituts gelangt.
02.08.2022

Norwegen: Schiffswerften verweigern Service für russische Fangschiffe

Norwegen: Schiffswerften verweigern Service für russische Fangschiffe
Einige Schiffswerften in Norwegen, aber auch in Polen, Finnland und den baltischen Staaten weigern sich, russische Fischereifangschiffe zu warten oder zu reparieren, meldet das Portal IntraFish. Für führende russische Fischereiunternehmen, unter ihnen Norebo oder das North West Fishing Consortium (SZRK), führe dieser Boykott zu ernsthaften Problemen.
TK-Report TK-Report
02.08.2022

ASC: Umfassendste Verbraucherbefragung seit Gründung 2010

ASC: Umfassendste Verbraucherbefragung seit Gründung 2010
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat jüngst die umfangreichste Verbraucherbefragung seit seiner Gründung im Jahre 2010 durchgeführt. Mehr als 12.000 Konsument:innen in zwölf Ländern weltweit wurden zu ihrer Wahrnehmung und ihrem Konsum von Seafood befragt, davon etwa 1.000 auch in Deutschland.
01.08.2022

Lebensmittelverschwendung: "Überschussbörse" auch für Seafood

Lebensmittelverschwendung: "Überschussbörse" auch für Seafood
Das Düsseldorfer Start-up Leroma – eine Abkürzung für Lebensmittelrohstoffmarkt – will das Thema Lebensmittelverschwendung mit Hilfe einer "Überschussbörse" bekämpfen. Der digitale Marktplatz, der sich an B2B-Kunden wendet, bietet die Möglichkeit, Überschüsse oder Nebenprodukte an die gleiche oder andere Industrien zu verkaufen, anstatt sie zu entsorgen.
29.07.2022

Niederlande: IJmuiden 2022 größte Fischauktion des Landes

Niederlande: IJmuiden 2022 größte Fischauktion des Landes
Auf den Fischauktionen in den Niederlanden wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gut 30 % weniger Fisch verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
29.07.2022

Irland: 20 Mio. Euro für die Aquakultur

Irland: 20 Mio. Euro für die Aquakultur
Irland stellt seiner heimischen Aquakultur im Rahmen der Brexit-Anpassungsreserve (BAR) insgesamt bis zu 20 Mio. Euro an Fördergeldern zur Verfügung, um die Folgen des Austritts Großbritanniens aus der EU zu mildern.
28.07.2022

Vietnam: 2022 bis zu 1,7 Mio. Tonnen Pangasius

Im vergangenen Jahr produzierte Vietnam 1,525 Mio. t Pangasius – 1,63 % mehr als im Jahr 2020. Für das laufende Jahr seien eine Produktionsmenge von 1,6 bis 1,7 Mio. t und ein Exportumsatz von 1,6 Mrd. USD geplant.
27.07.2022

Deutsche Aquakultur produzierte 2021 gut 1,4 Prozent mehr

Deutsche Aquakultur produzierte 2021 gut 1,4 Prozent mehr
In Deutschland produzierten im vergangenen Jahr 2.208 Aquakulturbetriebe fast 18.300 t Fisch, meldet das Portal Proplanta. Addiert man die Muschelproduktion von 14.300 t, betrug die Aquakulturproduktion 2021 rund 32.600 t – etwa 1,4 % oder 470 t mehr als im Jahre 2020.
Fischmagazin
Fischmagazin
Fischmagazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag