Der schottische Lachszuchtsektor hat im Jahre 2020 doppelt soviel Antibiotika je Kilogramm produzierten Lachses eingesetzt wie im Jahre 2019. Das meldet das Portal The Fish Site unter Verweis auf den im November veröffentlichten Bericht zur Überwachung der Antibiotikaresistenz und des Antibiotikaeinsatzes in der britischen Tiermedizin.
Die Fischereiminister der Europäischen Union haben sich gestern auf neue Gesamtfangmengen (TACs) für die Fischbestände im Atlantik, in der Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer geeinigt, meldet der Deutsche Fischerei-Verband (DFV). "Schmerzhaft für die deutsche Fischerei sind die deutlichen Absenkungen beim Rotbarsch und beim Seelachs", kommentiert Claus Ubl vom DFV.
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat ein neues Verfahren etabliert, das es allen Interessengruppen – von Prüfern bis zu Nichtregierungsorganisationen – erleichtern soll, Klarheit über die ASC-Standards und die damit verbundenen Dokumente zu erlangen.
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im November 2021 um 16,6 % gegenüber November 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Berechnung der Großhandelspreisindizes 1962.
Josef Wechsler ist tot. Der Senior und Firmengründer von Wechsler Feinfisch starb, wie das Unternehmen heute mitteilte, bereits am Samstagabend, den 11. Dezember 2021, im Alter von 84 Jahren.
Der britische Proteinproduzent Hilton Food Group hat den international aktiven niederländischen Lachsräucherer Dutch Seafood Company, der unter der Marke Foppen handelt.
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) setzt auf das so genannte Spurenelement-Fingerprinting (engl. Trace Element Fingerprinting - TEF), um Warenunterschiebung und Falschetikettierung zu bekämpfen, meldet das US-amerikanische Online-Portal Progressive Grocer. Bei dieser vergleichsweise jungen geochemischen Technologie können Fisch- und Seafood-Produkte aus Aquakultur anhand eines Spurenelemente-Profils zum Ort ihrer Zucht rückverfolgt werden.
Wolfgang Dietrich verstärkt seit dem 1. September 2021 die Geschäftsleitung des Verpackungsspezialisten Ribbeck in Bad Bramstedt. Dort ist der Diplomingenieur Allgemeiner Maschinenbau verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Dietrich war seit 1994 in leitenden Positionen im Vertrieb und Marketing in der Druckindustrie, Tabakindustrie, im Maschinenbau für Abfülltechnik, Getränkefülllinien und End-of-Line-Verpackungsanlagen in der Lebensmittelindustrie tätig.